Meta Aktie: KI-Revolution mit Rekordkurs
18.09.2025 - 18:34:39Meta notiert bei 775,72 Dollar mit 33 Prozent Gewinn in sechs Monaten. Neue KI-Brillen mit Display und Reels-Dominanz bei Instagram befeuern das Wachstum des Technologieriesen.
Die Meta-Aktie setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort und notiert bei 775,72 Dollar – ein Plus von 33 Prozent in den letzten sechs Monaten. Analysten der Investmentbank Citizens JMP bestätigen ihr Kursziel von 900 Dollar und sehen Meta weiterhin als klaren Gewinner im KI-Rennen.
Der Technologieriese erobert mit seinen innovativen KI-Brillen neue Märkte. Gemeinsam mit dem französischen Luxus-Brillenhersteller EssilorLuxottica präsentierte Meta auf der hauseigenen Connect-Veranstaltung die nächste Generation intelligenter Sehhilfen. Das Highlight: die Meta Ray-Ban Display – weltweit die erste KI-Brille mit integriertem hochauflösendem Display.
Reels dominieren Instagram völlig
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 85 Prozent aller geteilten Inhalte auf Instagram sind mittlerweile Reels. Täglich werden 4,5 Milliarden Reels geteilt, und über die Hälfte der gesamten Instagram-Nutzungszeit entfällt auf diese kurzen Videos. Für Werbetreibende zahlt sich das aus: Anzeigen mit 5 bis 10 kreativen Elementen erzielen 24 Prozent höhere Werbeausgaben-Renditen.
Der britische Einzelhändler Boots UK meldete durch den Einsatz von Message-Anzeigen eine viermal bessere Conversion-Rate – ein Durchbruch für westliche Retailer bei dieser Werbeform. Meta hat sein Reels-Trendwerbeprogramm nun für alle Werbetreibenden geöffnet, wobei erste Tests eine 20-prozentige Steigerung der ungestützten Markenbekanntheit zeigten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Dividende und Analystenoptimismus
Meta schüttet eine Quartalsdividende von 0,525 Dollar je Aktie aus, zahlbar am 29. September 2025. Bei einer Marktkapitalisierung von 1,95 Billionen Dollar haben 32 Analysten ihre Gewinnschätzungen für die kommende Periode nach oben korrigiert.
Die Bank of America Securities und Cantor Fitzgerald bekräftigen ihre positiven Bewertungen mit Kurszielen von 900 beziehungsweise 920 Dollar. Während sich die Federal Trade Commission für die Auswirkungen von KI-Chatbots auf Kinder interessiert und Meta dabei unter die Lupe nimmt, konzentriert sich das Unternehmen auf die Weiterentwicklung seiner AR- und VR-Technologien.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...