Meta Aktie: Blühende Aussichten
24.10.2025 - 11:40:24Meta treibt Automatisierung mit Personalreduzierungen voran und investiert 27 Milliarden Dollar in Datenzentren. Die Quartalszahlen sollen zeigen, ob die KI-Strategie bereits Gewinne generiert.
Während Meta seine KI-Offensive mit voller Wucht vorantreibt, zeigt sich der Preis: Tausende Stellen fallen der Automatisierung zum Opfer, während gleichzeitig Milliardensummen in neue Rechenzentren fließen. Kurz vor den Quartalszahlen zeigt der Tech-Gigant, wie ernst es ihm mit der künstlichen Intelligenz ist – doch können die Investitionen den erhofften Wachstumsschub bringen?
Personalabbau trifft Mega-Investment
In einer bemerkenswerten Doppelstrategie setzt Meta konsequent auf Automatisierung. Erst am Donnerstag bestätigte das Unternehmen Stellenabbau in den Risiko- und Compliance-Abteilungen – begründet mit verbesserten KI-Systemen, die “präzisere und zuverlässige Compliance-Ergebnisse” liefern sollen. Diese Entwicklung folgt auf Meldungen über 600 Entlassungen in der KI-Superintelligenz-Einheit und unterstreicht den radikalen Effizienzkurs.
Doch während interne Prozesse automatisiert werden, fließen externe Investitionen in Rekordhöhe. Gemeinsam mit dem Asset-Manager Blue Owl Capital realisiert Meta ein 27-Milliarden-Dollar-Datenzentrum in Louisiana. In der bisher größten Privatkapital-Partnerschaft des Konzerns behält Meta 20 Prozent der Anteile und sichert sich so die Infrastruktur für seine langfristigen KI-Ambitionen.
Quartalszahlen als entscheidender Test
All eyes on Wednesday: Am 29. Oktober stehen die Quartalszahlen an, und die Erwartungen sind hoch. Analysten rechnen mit einem Umsatz von etwa 49,4 Milliarden Dollar – ein deutliches Jahr-über-Jahr-Wachstum. Doch die eigentliche Nagelprobe wird sein, ob Meta seine massiven KI-Investitionen bereits monetarisieren kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Meta?
Die Kapitalausgaben sprechen eine klare Sprache: Meta hatte seine Prognose für 2025 bereits auf 66 bis 72 Milliarden Dollar angehoben. Das Hyperion-Datenzentrum ist nur ein Teil dieser gewaltigen Investitionsoffensive. Jetzt müssen die Manager im Earnings-Call überzeugend darlegen, wie sich diese Ausgaben in künftige Umsatzwachstum übersetzen werden.
Die große Frage: Wann zahlen sich die Milliarden aus?
Mit einem Kurs von rund 734 Dollar und einer beeindruckenden Performance von über 20 Prozent in der letzten Woche zeigt der Markt bereits Optimismus. Doch der wahre Test steht noch bevor: Kann Meta beweisen, dass seine KI-Strategie nicht nur Kosten verursacht, sondern auch nachhaltige Gewinne generiert? Die Antwort darauf könnte die Aktie in die nächste Phase treiben – oder den aktuellen Höhenflug jäh beenden.
Meta-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Meta-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Meta-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Meta-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Meta: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


