Mercedes-Benz, Aktie

Mercedes-Benz Aktie: Verflogenes Momentum!

08.10.2025 - 03:40:26

Mercedes-Benz verzeichnet im dritten Quartal weltweit 12 Prozent weniger Auslieferungen, wobei der chinesische Markt mit einem Einbruch von 27 Prozent besonders betroffen ist. Die Elektroauto-Verkäufe stagnieren trotz der strategischen Bedeutung.

Der Stuttgarter Premiumhersteller Mercedes-Benz kämpft mit einem dramatischen Einbruch in seinem wichtigsten Markt. Die heute veröffentlichten Verkaufszahlen für das dritte Quartal offenbaren das ganze Ausmaß der Krise: Während Konkurrent BMW besser abschneidet, bricht Mercedes in China um 27 Prozent ein. Stehen die goldenen Zeiten des Stern-Konzerns vor dem Ende?

Verkaufseinbruch trifft den Konzern hart

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mercedes-Benz musste im dritten Quartal einen Rückgang der weltweiten Auslieferungen um 12 Prozent auf 441.500 Fahrzeuge verkraften. Doch hinter diesem ohnehin schmerzhaften Gesamtergebnis verbirgt sich eine noch dramatischere Entwicklung in den Schlüsselmärkten.

Die Problembereiche im Überblick:
China: Verkaufseinbruch um 27 Prozent durch verschärften Wettbewerb mit lokalen Anbietern
USA: Minus von 17 Prozent bei den Auslieferungen
Elektromobilität: BEV-Verkäufe stagnieren bei nur 42.600 Einheiten
Branchenkontext: Deutsche Automobilhersteller korrigieren reihenweise Prognosen nach unten

Besonders bitter: Die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen stagnierten im Vergleich zum Vorjahr – ausgerechnet in dem Segment, das als Zukunft der Mobilität gilt.

Strukturelle Herausforderungen werden sichtbar

Was bedeutet dieser Absturz für die langfristige Strategie von Mercedes-Benz? Die heutigen Zahlen legen strukturelle Schwachstellen offen, die weit über konjunkturelle Schwankungen hinausgehen. Der intensive Wettbewerb auf dem chinesischen Markt zeigt: Lokale Hersteller holen sowohl im Elektro- als auch im Verbrennersegment massiv auf.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?

Hinzu kommen externe Belastungsfaktoren wie höhere Kosten durch US-Importzölle und die konjunkturelle Abkühlung in wichtigen Wirtschaftsregionen. Während sich Mercedes in Europa, Südamerika und den Golfstaaten noch gut behaupten kann, zerbröselt das Fundament in den beiden größten Automobilmärkten der Welt.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Am 29. Oktober wird Mercedes-Benz die vollständigen Quartalszahlen vorlegen. Erst dann zeigt sich das wahre Ausmaß: Konnte der Konzern trotz des Absatzeinbruchs seine Margen verteidigen? Die Antwort auf diese Frage wird entscheiden, ob die Aktie nach dem heutigen Minus von 2,48 Prozent eine Stabilisierung findet oder eine weitere Neubewertung durch den Markt droht.

Anzeige

Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de