Mercedes-Benz Aktie: Turbulente Tage?
12.11.2025 - 11:56:31Mercedes-Benz startet massives Aktienrückkaufprogramm mit über 730.000 Aktien, während das Kerngeschäft mit Absatzrückgängen kämpft und die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch notiert.
Der Stuttgarter Autoriesen steckt in einem fundamentalen Zwiespalt: Während das Management mit Millionenkäufen die eigene Aktie stützt, zeigen die operativen Zahlen deutliche Schwäche. Kann das milliardenschwere Rückkaufprogramm den Abwärtstrend im Kerngeschäft stoppen?
Das Vertrauenssignal des Managements
In der ersten Novemberwoche griff Mercedes-Benz tief in die Tasche: Ganze 732.569 eigene Aktien nahm der Konzern vom Markt. Dieses massive Rückkaufprogramm sendet eine klare Botschaft an die Anleger – das Management hält die Aktie für unterbewertet und setzt auf die eigene Substanz.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Zeitraum: 3. bis 7. November 2025
– Umfang: 732.569 zurückgekaufte Aktien
– Ziel: Kursstabilisierung und Vertrauensbildung
Doch reicht dieses Vertrauensvotum aus, um die fundamentalen Probleme zu überdecken?
Operativer Abwärtstrend belastet
Während das Management kauft, zeigt das Kerngeschäft deutliche Risse. Besonders das Volumensegment mit Pkw und Vans verliert an Schwung – die Absatzzahlen geben Anlass zur Sorge. Immer stärker hängt die Profitabilität nun am seidenen Faden der Preisdurchsetzung im Luxussegment.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Die Aktie notiert zwar knapp 9% über ihrem 50-Tage-Durchschnitt, doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 62,17 Euro beträgt noch immer 5,3%. Der RSI von 36,3 deutet zudem auf weiteres Abwärtspotenzial hin.
Gemischte Signale aus der Branche
Der gesamte Automobilsektor sendet widersprüchliche Signale. Einerseits könnten auslaufende Förderprogramme in China den E-Auto-Boom bremsen, andererseits hellt sich das Geschäftsklima in der deutschen Autoindustrie spürbar auf. Höhere Nachfrage und bessere Kapazitätsauslastung bieten Hoffnungsschimmer.
Doch die zentrale Frage bleibt: Schafft es Mercedes-Benz, mit seinem milliardenschweren Aktienrückkauf das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen – oder zeigt sich hier ein Konzern, der seine operativen Schwächen mit Finanzmanövern zu kaschieren versucht? Die nächsten Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


