Mercedes-Benz Aktie: Kampf um Richtung!
13.11.2025 - 18:20:31Mercedes-Benz verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinneinbrüche im dritten Quartal, hält jedoch unbeirrt an der Jahresprognose fest. Analysten bleiben skeptisch angesichts struktureller Herausforderungen.
Die Quartalszahlen zeigten deutliche Bremsspuren – doch das Management hält unbeirrt an der Jahresprognose fest. Während Analysten weiter abwarten, kämpft die Mercedes-Benz Aktie sichtbar um eine klare Richtung. Bleibt der Premium-Hersteller in der Wachstumsfalle stecken oder bahnt sich hier eine Trendwende an?
Düstere Zahlen: Die Quartalsbilanz schockt
Die Ende Oktober vorgelegten Geschäftszahlen für das dritte Quartal offenbarten tiefe Risse in der Fassade des Premium-Autobauers. Trotz Bestätigung der Jahresprognose zeigen die Kennzahlen ein alarmierendes Bild:
- Konzernumsatz bricht um 6,9 Prozent auf 32,15 Milliarden Euro ein
- Gewinn je Aktie sackt von 1,81 auf 1,22 Euro ab
- Konzernergebnis stürzt um fast 31 Prozent auf 1,19 Milliarden Euro
Die Zahlen liegen zwar im Rahmen der Unternehmensprognose, aber die deutlichen Einbrüche bei Umsatz und Gewinn liefern den Hintergrund für die aktuelle Bewertungsunsicherheit. Die entscheidende Frage: Können Kostensenkungen allein den Abschwung stoppen?
Analysten bleiben skeptisch
Die kanadische Bank RBC brachte es Anfang November auf den Punkt: “Sector Perform” lautet die Einstufung, das Kursziel wurde lediglich von 54 auf 56 Euro angehoben. Die leichte Anhebung begründeten die Analysten mit übertroffenen Gewinnerwartungen durch Kostensenkungen – doch die strukturellen Herausforderungen auf den Schlüsselmärkten China und USA bleiben unverändert.
Damit signalisieren die Experten klar: Aus ihrer Sicht bietet der Titel derzeit keine signifikanten Aufwärtspotenziale. Die fehlenden Richtungsimpulse spiegeln sich auch im aktuellen Handelsverlauf wider, der zwischen zaghaften Gewinnen und leichten Verlusten pendelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Die Ruhe vor dem Sturm?
Mit einem Abstand von nur 4,3 Prozent zum 52-Wochen-Hoch zeigt die Aktie durchaus Resilienz. Doch die Volatilität von 27,5 Prozent spricht eine andere Sprache – hier brodelt es unter der Oberfläche. Der RSI von 36,3 deutet zwar auf keine Überhitzung hin, aber die grundlegenden Fragen bleiben unbeantwortet.
Kann Mercedes-Benz die Wachstumsstory neu entfachen? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob das Management die Prognose halten kann – oder ob die Quartalszahlen nur der Vorbote weiterer Enttäuschungen waren.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


