Medpace, Aktie

Medpace Aktie: Insider verkaufen, Institutionen mischen auf

07.09.2025 - 01:55:39

Trotz starker Quartalszahlen von Medpace zeigen sich massive Insider-Verkäufe und gemischte Analystenbewertungen bei gleichzeitigem Engagement institutioneller Investoren.

Die Medpace-Aktie zeigt sich volatil bei rund 482,34 Dollar. Signifikante Insider-Verkäufe treffen auf Umschichtungen institutioneller Investoren und gemischte Analysteneinschätzungen – eine explosive Mischung für den CRO-Spezialisten.

Institutionelle Aktivitäten nehmen Fahrt auf

Großinvestoren positionieren sich derzeit neu bei Medpace. Hancock Whitney hielt zum 31. März 2025 etwa 630.413 Aktien im Wert von 29,15 Millionen Dollar. Whittier Trust Co. erhöhte seine Position im ersten Quartal 2025 um beachtliche 47,3%. Auch der Employees Retirement System of Texas stieg im zweiten Quartal neu ein. Institutionen und Hedgefonds halten insgesamt 77,98% der ausstehenden Aktien.

Analysten bleiben gespalten

Die Analystenstimmung zeigt ein uneinheitliches Bild. Rothschild & Co Redburn stufte die Aktie zwar von „Buy“ auf „Neutral“ zurück, erhöhte aber gleichzeitig das Kursziel von 342 auf 474 Dollar. UBS Group wechselte Ende Juli auf „Sell“ bei leicht angehobenem Ziel von 305 Dollar. Die aktuelle Konsenseinschätzung umfasst 2 Kaufempfehlungen, 11 Halte-Ratings und 1 Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 412,73 Dollar.

Insider-Verkäufe unter der Lupe

Besonders ins Auge sticht die massive Verkaufsaktivität von Insidern. Innerhalb der letzten drei Monate verkauften Führungskräfte insgesamt 161.266 Aktien im Wert von über 74 Millionen Dollar. CFO Kevin M. Brady verkaufte am 24. Juli 12.000 Aktien für 5,45 Millionen Dollar und reduzierte seinen Bestand um 66,67%. Vizepräsidentin Susan E. Burwig verkaufte am 3. September 10.000 Aktien für 4,8 Millionen Dollar und verringerte ihre Beteiligung um 14,81%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Medpace?

Starke Zahlen, schwankender Kurs

Trotz der Unsicherheiten lieferte Medpace im zweiten Quartal 2025 überzeugende Zahlen. Das Unternehmen übertraf mit einem EPS von 3,10 Dollar die Erwartungen von 3,00 Dollar. Der Umsatz stieg auf 603,31 Millionen Dollar und übertraf damit die Prognose von 537,70 Millionen Dollar deutlich – ein Plus von 14,2% gegenüber dem Vorjahr. Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Medpace einen EPS zwischen 13,76 und 14,53 Dollar. Bei einer Marktkapitalisierung von etwa 13,52 Milliarden Dollar bewegt sich die Aktie in einer 52-Wochen-Spanne zwischen 250,05 und 501,30 Dollar.

  • Wichtige Marktbeobachtungen:
    • Hancock Whitney hielt 630.413 Aktien im Wert von 29,15 Millionen Dollar
    • Analysten: 2x Buy, 11x Hold, 1x Sell
    • Insider-Verkäufe: über 74 Millionen Dollar in drei Monaten
    • Q2 2025: EPS 3,10 Dollar, Umsatz 603,31 Millionen Dollar
    • 52-Wochen-Spanne: 250,05 bis 501,30 Dollar
Anzeige

Medpace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Medpace-Analyse vom 7. September liefert die Antwort:

Die neusten Medpace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Medpace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Medpace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de