MCH Aktie: Marktposition gecheckt
10.09.2025 - 12:16:39Die Schweizer MCH Group steigert ihren Gewinn auf 5,3 Millionen Franken trotz Umsatzrückgangs von 14 Millionen, dank erfolgreicher Effizienzmaßnahmen und Kostensenkungen.
Die MCH Group schafft das Kunststück: Zum dritten Mal nacheinander steht am Ende des Halbjahres ein Gewinn. Doch dieser Erfolg hat einen Haken.
Mit 5,3 Millionen Franken Reingewinn übertraf das Schweizer Messe- und Eventunternehmen das Vorjahresergebnis von 3,8 Millionen deutlich. Das klingt zunächst nach einer Erfolgsgeschichte. Der Blick auf die Details zeigt jedoch ein anderes Bild.
Schrumpfender Umsatz bei steigender Profitabilität
Der Betriebsertrag sank von 236,6 auf 222,4 Millionen Franken – ein Rückgang von über 14 Millionen. Trotzdem gelang es der Gruppe, das EBITDA von 15,3 auf 18,9 Millionen zu steigern. Das Plus von 3,6 Millionen zeigt die Wirkung der Effizienzmaßnahmen.
Die Rechnung ging auf: Weniger Einnahmen, aber drastisch niedrigere Kosten. MCH hat Strukturen verschlankt und Prozesse gestrafft. Ob diese Strategie langfristig trägt, bleibt die entscheidende Frage.
Art Basel glänzt, Eurovision enttäuscht
Das Flaggschiff Art Basel lieferte erwartungsgemäß ab. Zum 55-jährigen Jubiläum erzielte die Basler Ausgabe herausragende Verkaufsergebnisse. Auch die Shows in Hongkong bestätigten die internationale Strahlkraft der Marke.
Anders sieht es beim Eurovision Song Contest aus. Die Großveranstaltung in Basel war zwar ein organisatorischer Erfolg, blieb aber ein finanzieller Flop. Höhere Kosten ließen das Event zur Belastung werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MCH?
Die Live Marketing Solutions-Sparte betreute über 800 Projekte weltweit – von Disney bis Samsung. Ein solides Standbein, das Kontinuität verspricht.
Hoffnung auf das zweite Halbjahr
MCH rechnet mit einer Umsatz-Erholung in den kommenden Monaten. Die Saisonalität des Messegeschäfts soll dabei helfen. Zusätzlich bringt der Verkauf des Expomobilia-Gebäudes in Effretikon einen einmaligen Schub für EBITDA und Cashflow.
Neue Partnerschaften mit Qatar Sports Investments und QC+ sollen weiteres Wachstum bringen. Im März 2026 startet das Health.Tech Global Summit in Basel – ein Projekt mit Bits & Pretzels, das MCH in den Zukunftsmarkt Life Sciences führen will.
Der schwächere US-Dollar könnte jedoch zum Störfaktor werden. Als international tätiges Unternehmen spürt MCH Wechselkursschwankungen direkt in der Bilanz.
MCH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MCH-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten MCH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MCH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MCH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...