Marvell Aktie: KI-Durchbruch!
07.10.2025 - 21:55:28Marvell Technology erhält Kredit-Rating-Upgrade von S&P Global und verzeichnet 88% Wachstum im KI-Rechenzentrumsgeschäft, was 75% des Gesamtumsatzes ausmacht.
Der Chipkonzern Marvell Technology sorgt für Aufsehen an der Wall Street: Nach einem überraschenden Kredit-Rating-Upgrade durch S&P Global und beeindruckenden Wachstumszahlen im KI-Geschäft steht die Aktie vor einem möglichen Befreiungsschlag. Kann der Halbleiter-Spezialist damit endgültig in die erste Liga der KI-Profiteure aufsteigen?
S&P sieht enormes KI-Potenzial
Die Ratingagentur S&P Global hat Marvells Kreditwürdigkeit von ‚BBB-‚ auf ‚BBB‘ angehoben – und das aus gutem Grund. Der Chipkonzern profitiert massiv vom KI-Boom: Das Rechenzentrum-Geschäft, mittlerweile der wichtigste Wachstumsmotor, explodierte im vergangenen Geschäftsjahr um 88 Prozent. Für das laufende Jahr prognostiziert S&P weitere 43 bis 45 Prozent Zuwachs in diesem Segment.
Besonders bemerkenswert: Rechenzentren machen inzwischen 75 Prozent von Marvells Gesamtumsatz aus – vor einem Jahr waren es noch 38 Prozent. Diese radikale Neuausrichtung zahlt sich aus. Der Konzern beliefert die großen Cloud-Provider mit maßgeschneiderten ASIC-Designs und hochgeschwindigkeitsfähigen Verbindungslösungen.
Insider greifen zu – Signal für weiteren Aufstieg?
Das Vertrauen kommt auch aus den eigenen Reihen: CEO Matthew Murphy und COO Chris Koopmans haben Ende September bedeutende Aktienpakete erworben. Ein starkes Zeichen, dass die Führungsspitze an die weitere Kursentwicklung glaubt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?
Zusätzlichen Schwung könnte der OCP Global Summit vom 13. bis 16. Oktober bringen. Dort will Marvell seine neuesten Entwicklungen für die nächste Generation von KI-Rechenzentren präsentieren – ein wichtiger Test für die Marktposition gegenüber Schwergewichten wie Broadcom und NVIDIA.
Analysten bleiben optimistisch
Die Mehrheit der Analysten bewertet die Aktie weiterhin als „Kauf“ oder „Starken Kauf“. Für das dritte Quartal peilt Marvell einen Gewinn je Aktie zwischen 0,69 und 0,79 Dollar an. Mit einer soliden Bilanz und steigenden freien Cashflows scheint der Konzern gut positioniert, um vom anhaltenden KI-Infrastruktur-Boom zu profitieren.
Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...