Marvell, Aktie

Marvell Aktie: KI-Boom zündet!

28.11.2025 - 09:10:31

Marvell Technology profitiert stark vom KI-Infrastruktur-Boom mit 69% Umsatzwachstum im Rechenzentrumsgeschäft. Analysten erwarten deutliche Gewinnsteigerungen im Quartalsbericht.

Der Halbleiter-Spezialist Marvell Technology steht vor einem entscheidenden Moment: Am Dienstag, 2. Dezember, legt das Unternehmen seine Quartalszahlen vor – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Allein am Mittwoch schoss die Aktie um satte 5% nach oben, nachdem gleich mehrere Analystenhäuser ihre Kursziele anhoben. Der Grund: Marvell gilt als heimlicher Gewinner des KI-Infrastruktur-Booms. Doch können die Kalifornier die hohen Hoffnungen auch erfüllen?

Analysten heben ab – mit einer Ausnahme

Gleich zwei namhafte Investmentbanken zeigten sich zuletzt optimistisch. UBS schraubte das Kursziel von 105 auf 110 US-Dollar und bekräftigte die Kaufempfehlung. Die Begründung: Der Markt für optische Hochgeschwindigkeitsverbindungen in Rechenzentren explodiert förmlich – und Marvell sitzt an der Quelle. Zusätzlich gewann das Unternehmen erste Aufträge für maßgeschneiderte Chips von Microsoft, was zukünftige Umsatzströme sichern könnte.

Susquehanna zog nach und erhöhte das Kursziel deutlich von 80 auf 100 US-Dollar. Auch hier steht die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Konnektivität in KI-Rechenzentren im Fokus.

Doch nicht alle teilen die Euphorie: HSBC startete die Coverage mit einem nüchternen “Hold” und einem Kursziel von lediglich 85 US-Dollar. Die Sorge der Analysten: Marvells Geschäft mit kundenspezifischen ASIC-Chips könnte bis 2027 hinter Konkurrenten wie Broadcom zurückbleiben.

Rechenzentren als Wachstumsmotor

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im vorangegangenen Quartal schoss Marvells Umsatz im Rechenzentrumsgeschäft um 69% im Jahresvergleich nach oben. Dieser Bereich ist mittlerweile die mit Abstand größte Umsatzquelle – und kompensiert Schwächen in anderen Segmenten wie Enterprise-Networking oder Carrier-Infrastruktur.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

Besonders gefragt sind Marvells elektro-optische Produkte, die als Verbindungselemente zwischen KI-Prozessor-Clustern fungieren. Während Tech-Giganten wie Amazon und Google massiv in KI-Kapazitäten investieren, steigt der Bedarf an hochperformanten Interconnects rasant.

Erwartungen für Dienstag: Der Lackmustest

Für den Quartalsbericht am 2. Dezember rechnet der Markt mit einem Gewinn je Aktie von rund 0,74 US-Dollar – ein Anstieg von etwa 72% gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll auf circa 2,07 Milliarden US-Dollar klettern, was einem Plus von rund 36% entspräche.

Entscheidend wird jedoch der Ausblick des Managements auf das vierte Geschäftsquartal sein. Können die Kalifornier die optimistischen Wachstumsprognosen bestätigen? Die Antwort darauf dürfte die Richtung der Aktie für Dezember vorgeben – und möglicherweise darüber entscheiden, ob die jüngste Rally nur ein Strohfeuer war oder der Beginn eines nachhaltigen Aufwärtstrends.

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de