Marvell, Aktie

Marvell Aktie: Analyst zerstört Rally!

03.10.2025 - 03:04:24

TD Cowen senkt Marvell-Bewertung von Buy auf Hold und reduziert Kursziel auf 85 Dollar, während andere Banken optimistisch bleiben. Grund sind volatile Auftragslage im KI-Geschäft.

Die Aktie von Marvell Technology erlebte einen jähen Dämpfer: Ausgerechnet nach einem spektakulären 30-prozentigen Kurssprung in nur einem Monat zog TD Cowen die Reißleine. Die Investmentbank stufte das Papier von „Buy“ auf „Hold“ herab und kappte das Kursziel von 90 auf 85 Dollar. Doch was steckt hinter dieser plötzlichen Kehrtwende?

Sichtbarkeitsprobleme im KI-Geschäft

Der Analyst Joshua Buchalter von TD Cowen benennt konkrete Schwachstellen: Das lukrative XPU-Geschäft (beschleunigte Recheneinheiten) zeigt mangelnde Planbarkeit. Besonders brisant: Die Folgeaufträge für Amazons Trainium3-Chip stehen auf wackligen Beinen. Hier geht es um Milliardenvolumen im boomenden KI-Markt.

Gleichzeitig verschärft sich der Konkurrenzkampf im Elektrooptik-Segment, einem Kernbereich für Netzwerk-Chips. Die Sorge der Analysten: Marvells Auftragsvolumen schwankt zu stark, was die Umsatzprognosen erschwert.

Andere Analysten bleiben optimistisch

Während TD Cowen bremst, halten andere Häuser an ihrer positiven Einschätzung fest:

Needham hob das Kursziel Ende September auf 95 Dollar an
Deutsche Bank erhöhte auf 90 Dollar
Bank of America bestätigte das Ziel bei 88 Dollar

23 „Buy“-Empfehlungen stehen nur 9 „Hold“-Ratings gegenüber. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 88,20 Dollar – deutlich über dem aktuellen Niveau.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marvell Technology?

KI-Boom treibt weiter das Geschäft

Trotz der Bedenken läuft das Kerngeschäft: Marvells Datenzentrum-Sparte hat sich in zwei Jahren fast verdreifacht. Das Management zeigt Vertrauen mit einem 5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm.

Zusätzlichen Rückenwind brachte die Ankündigung von OpenAI, gemeinsam mit Samsung und SK Hynix die KI-Infrastruktur in Korea auszubauen. Für Chip-Spezialisten wie Marvell winken weitere Großaufträge.

Der Markt für KI-Infrastruktur wächst rasant – doch die Frage bleibt: Kann Marvell seine Position gegen wachsende Konkurrenz behaupten?

Anzeige

Marvell Technology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marvell Technology-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Marvell Technology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marvell Technology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Marvell Technology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de