MannKind, Aktie

MannKind Aktie: Kampf um die Wende!

19.11.2025 - 20:08:30

MannKind verzeichnet starkes Umsatzwachstum bei etablierten Medikamenten, muss jedoch Phase-3-Studie für Lungenkrankheit stoppen. Analysten senken Kursziele trotz operativer Erfolge.

Das Biotech-Unternehmen MannKind steckt in einem Zwiespalt: Während etablierte Produkte Rekordumsätze einfahren, erleidet die Pipeline einen herben Rückschlag. Kann der Aktienkurs von den operativen Erfolgen profitieren – oder zieht die enttäuschende Studienabbruch die Aktie weiter nach unten?

Konferenz-Höhenflug vs. Studien-Absturz

Auf der Jefferies London Healthcare Conference präsentierte MannKind diese Woche beeindruckende Zahlen. Das Herzmedikament Furoscix legte im dritten Quartal um satte 93 Prozent zum Vorjahr zu und erzielte 19,3 Millionen Dollar Umsatz. Parallel stieg der Umsatz mit Tyvaso DPI um 15 Prozent auf 59 Millionen Dollar. Insgesamt übertrafen die bereinigten Quartalserlöse nach der Übernahme von SC Pharmaceuticals die 100-Millionen-Dollar-Marke.

Doch nur wenige Tage zuvor traf das Unternehmen einen herben Rückschlag: Die Phase-3-Studie für MNKD-101 bei seltener Lungenkrankheit wurde gestoppt. Die Studienaufsicht sah keine Wirksamkeit – ein Dämpfer für die Pipeline, der die Aufmerksamkeit nun auf die Nachfolgesubstanz MNKD-102 lenkt.

Analysten zwischen Zuversicht und Zweifel

Trotz der positiven operativen Entwicklung bleiben die Analysten vorsichtig. Die Royal Bank of Canada senkte ihr Kursziel von 8 auf 7,50 Dollar, Wells Fargo korrigierte von 10 auf 8 Dollar nach unten. Beide Häuser halten zwar an ihren positiven Ratings fest, doch die Signale deuten auf zunehmende Skepsis.

Technisch senden die gleitenden Durchschnitte aktuell Verkaufssignale – ein Indiz für anhaltenden Abwärtsdruck. Die Aktie notiert rund 17 Prozent unter ihrem Jahreshoch und kämpft sichtlich mit der negativen Stimmung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MannKind?

Entscheidendes Jahr 2026 steht bevor

Die nächsten Monate werden richtungsweisend: Bis Ende Mai 2026 erwartet MannKind die FDA-Zulassung für sein Diabetes-Medikament Afrezza bei Kindern und Jugendlichen. Ein positives Votum könnte den Kurs beflügeln und von der enttäuschten Pipeline-Entwicklung ablenken.

Kann MannKind die Schlagkraft seiner Vermarktungserfolge in nachhaltigen Kursauftrieb ummünzen? Die Weichen für 2026 sind gestellt – doch der Aktienmarkt braucht jetzt klare Signale, um dem Abschwung zu entkommen.

Anzeige

MannKind-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MannKind-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten MannKind-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MannKind-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MannKind: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de