Lynas, Aktie

Lynas Aktie: USA-Coup geglückt!

10.10.2025 - 18:52:26

Der australische Seltenerd-Konzern Lynas und Noveon Magnetics bauen eine vollständige Lieferkette für Hochleistungsmagnete auf, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren.

Der australische Seltenerd-Riese Lynas hat einen entscheidenden Schachzug im Kampf gegen Chinas Marktdominanz gelandet: Eine Partnerschaft mit dem einzigen US-Hersteller für Hochleistungsmagnete aus Seltenen Erden soll eine komplette „Mine-to-Magnet“-Lieferkette aufbauen. Kann dieser strategische Coup Lynas zum neuen Hoffnungsträger der westlichen Seltenerd-Industrie machen?

Allianz gegen chinesische Dominanz

Die am Freitag verkündete Partnerschaft verbindet Lynas als weltweit einzigen kommerziellen Produzenten von separierten Seltenen Erden außerhalb Chinas mit Noveon Magnetics – dem einzigen operativen US-Hersteller gesinterter Seltenerd-Magnete. Das unterzeichnete Memorandum of Understanding (MoU) zielt direkt auf die wachsenden Sorgen der USA über ihre Abhängigkeit von chinesischen Lieferketten ab.

Die Zusammenarbeit soll eine vollständig transparente Wertschöpfungskette schaffen – von Lynas‘ Bergbauoperationen in Australien bis zur fertigen Magnetproduktion in den USA. Dabei werden sowohl leichte als auch schwere Seltenerd-Materialien für Hochleistungsmagnete geliefert, die in der Verteidigung, Automobilindustrie und anderen kritischen Anwendungen zum Einsatz kommen.

Sofortige Lösung statt jahrelanger Wartezeit

Scott Dunn, CEO von Noveon Magnetics, betonte die Unmittelbarkeit der Lösung: „Gemeinsam können wir eine Gesamtlösung heute anbieten, nicht erst in fünf Jahren, die den unmittelbaren wirtschaftlichen und nationalen Sicherheitsbedürfnissen der USA entspricht.“

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?

Lynas-CEO Amanda Lacaze sieht die Vereinbarung als direkten Baustein der „Towards 2030″-Wachstumsstrategie des Unternehmens, die auf den Ausbau China-unabhängiger Lieferketten setzt. Die Partnerschaft nutzt Lynas‘ etablierte Expertise im Bergbau und der Verarbeitung Seltener Erden kombiniert mit Noveons bewährten nachgelagerten Fertigungskapazitäten.

Nächste Schritte entscheidend

Mit dem MoU in der Tasche konzentrieren sich beide Unternehmen nun auf die Aushandlung und Finalisierung eines bindenden Vertrags. Die Zusammenarbeit soll Lynas einen sicheren, langfristigen Kunden in einem Schlüsselmarkt verschaffen und die Position als führender nicht-chinesischer Anbieter von Seltenen Erden weiter stärken.

Anzeige

Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de