Lynas Aktie: Explosion nach 14 Jahren!
15.10.2025 - 03:01:23Der australische Seltene-Erden-Produzent Lynas erreicht ein 14-Jahres-Hoch mit 51% Monatsgewinn, getrieben durch geopolitische Spannungen zwischen USA und China um kritische Rohstoffe.
Der seltene Erden-Produzent Lynas erreicht plötzlich Kurshöhen, die seit 14 Jahren nicht mehr gesehen wurden. Verantwortlich dafür ist ein Machtkampf zwischen den USA und China um kritische Rohstoffe – und ausgerechnet das australische Unternehmen profitiert massiv von dieser Eskalation. Doch wie lange hält dieser Höhenflug an?
Geopolitisches Chaos befeuert den Durchbruch
Der Haupttreiber für die spektakuläre Neubewertung der Lynas-Aktie liegt in den eskalierenden Spannungen um die globale Versorgung mit seltenen Erden. China, der mit Abstand größte Produzent weltweit, hat seine Exportkontrollen für mehrere kritische Elemente verschärft. Diese Maßnahme löste Alarmstimmung in westlichen Ländern aus, die ihre Abhängigkeit von China bei Materialien erkannten, die für Hochtechnologie und Verteidigungsindustrie unverzichtbar sind.
Die Folge: Investoren setzen massiv auf Alternativen außerhalb Chinas. Lynas steht dabei im Zentrum einer strategischen Neuausrichtung der Lieferketten – und australische Produzenten seltener Erden erleben eine branchenweite Rally.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache
- Neues 14-Jahres-Hoch: Die Aktie katapultierte sich auf über 21,60 Dollar
- Monatsperformance: Binnen vier Wochen explodierte der Kurs um mehr als 51 Prozent
- Jahresgewinn: Über die letzten zwölf Monate verzeichnet das Papier ein Plus von über 180 Prozent
Starke Quartalszahlen untermauern den Optimismus
Neben der günstigen geopolitischen Großwetterlage liefert Lynas auch operativ ab. Das Unternehmen übertraf im vierten Quartal die Marke von 2.000 Tonnen seltener Erden-Produktion bei gleichzeitig niedrigen Produktionskosten. Zusätzlich sorgte eine strategische Partnerschaft mit Noveon Magnetics für weitere Fantasie – das Ziel: weniger Abhängigkeit von China.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lynas?
Analysten bremsen die Euphorie
Trotz der beeindruckenden Rally zeigen sich manche Experten skeptisch. Macquarie hält an einem neutralen Rating fest und sieht mit einem Kursziel von 18,50 Dollar sogar Abwärtspotenzial vom aktuellen Niveau. Die Begründung: Die Vorteile weiterer chinesischer Exportbeschränkungen seien bereits eingepreist. Auch Canaccord Genuity stieß Aktien ab und stufte von „Strong Buy“ auf „Hold“ herab.
Lynas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lynas-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lynas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lynas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lynas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...