LVMH Aktie: Luxus-Gigant in der Krise!
06.10.2025 - 17:58:25Der französische Luxusgigant LVMH verzeichnet deutliche Umsatzrückgänge und einen Gewinneinbruch von 15 Prozent, besonders betroffen ist das Kerngeschäft Fashion & Leather Goods.
Der französische Luxusgigant LVMH steckt in erheblichen Schwierigkeiten. Sinkende Umsätze, einbrechende Gewinne und vor allem ein dramatischer Abschwung im wichtigsten Geschäftssegment setzen dem Weltmarktführer für Luxusgüter massiv zu. Während Asien-Märkte wegbrechen und die Kernsparte Fashion & Leather Goods überraschend schwächelt, warten Anleger gespannt auf die Quartalszahlen dieser Woche. Kann sich LVMH aus der Abwärtsspirale befreien?
Kerngeschäft unter Druck
Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 sprechen eine deutliche Sprache: LVMH verbuchte einen Umsatzrückgang von 4 Prozent, während der operative Gewinn sogar um drastische 15 Prozent einbrach. Besonders alarmierend ist die Entwicklung im wichtigsten Geschäftsbereich Fashion & Leather Goods. Diese Sparte, die normalerweise die Hälfte der Konzernumsätze und über 70 Prozent der Gewinne erwirtschaftet, rutschte überraschend um 9 Prozent ab.
Dieser Einbruch in der Kernsparte trifft LVMH ins Mark und erklärt, warum die Profitabilität des gesamten Konzerns so stark unter Druck geraten ist.
Asien-Problem belastet schwer
Das geografische Bild zeigt deutlich, wo die Probleme liegen: Asien macht dem Luxuskonzern schwer zu schaffen. Besonders China, traditionell einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für Luxusgüter, zeigt eine deutliche Nachfrageschwäche. Hinzu kommt eine drastische Trendwende in Japan, wo bisher tourismusgetriebene Umsätze regelrecht weggebrochen sind.
Diese Entwicklung in den asiatischen Schlüsselmärkten spiegelt sich direkt im Aktienkurs wider: Seit Jahresbeginn verlor die LVMH-Aktie bereits 13 Prozent, über die letzten zwölf Monate sogar 14,4 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei LVMH?
Hoffnungsschimmer in schwierigem Umfeld
Trotz der überwiegend negativen Trends gibt es vereinzelt positive Signale. Die Sparte Selective Retailing, hauptsächlich getragen von der Kosmetikkette Sephora, übertraf die Erwartungen. Auch das Segment Parfums & Kosmetik zeigte sich stabil. Zudem konnte sich die Aktie in der vergangenen Woche um 7,3 Prozent erholen.
Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob diese Lichtblicke ausreichen, um die strukturellen Probleme zu überwinden, oder ob LVMH weiter im Abwärtstrend gefangen bleibt.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...