Lumen, Aktie

Lumen Aktie: KI-Wende oder Luftschloss?

30.09.2025 - 14:31:25

Lumen Technologies startet milliardenschwere Finanzierungsmaßnahmen für KI-Expansion, während die Aktie weiterhin deutliche Verluste verzeichnet. Das Unternehmen plant Netzwerkausbau und Cloud-Deals mit Tech-Giganten.

Der Telekom-Riese Lumen Technologies stellt die Weichen für die Zukunft – doch können Finanzkosmetik und KI-Visionen den angeschlagenen Titel wirklich retten? Während das Unternehmen mit milliardenschweren Refinanzierungen und spektakulären AI-Plänen aufwartet, kämpft die Aktie seit Monaten mit massiven Verlusten. Die entscheidende Frage: Steht Lumen vor der großen Trendwende oder bleibt es bei leeren Versprechungen?

Milliarden-Manöver für die KI-Offensive

Lumen hat die Finanzen kräftig durchgeschüttelt: Die Repreisung von 2,4 Milliarden Dollar Kreditlinien und die Aufnahme von 425 Millionen Dollar in First Lien Notes sollen die jährlichen Zinsausgaben um 24 Millionen Dollar senken. CFO Chris Stansbury betont, diese Maßnahmen schaffen Spielraum für Investitionen in Wachstum und KI-Initiativen. Doch der Markt bleibt skeptisch – die Aktie notiert weit unter ihren Höchstständen und hat allein in den letzten zwölf Monaten über 20 Prozent verloren.

Project Berkeley und die AI-Revolution

Hinter den Finanzmanövern verbirgt sich eine ambitionierte Strategie: Lumen will zum „vertrauenswürdigen Netzwerk für KI“ werden. Bis 2028 plant das Unternehmen 34 Millionen neue Faser-Kilometer und expandiert damit auf 47 Millionen Meilen Gesamtnetz. „Project Berkeley“, ein neues Netzwerk-Interface-Gerät, soll Network-as-a-Service-Fähigkeiten zu über 10 Millionen Gebäuden bringen. Bereits im zweiten Quartal 2025 sicherte sich Lumen 9 Milliarden Dollar an Cloud-Deals mit Tech-Giganten wie Microsoft, Amazon und Google – getrieben von der explodierenden KI-Nachfrage.

Der große Wurf steht noch aus

Trotz der beeindruckenden Zahlen fehlt der entscheidende Durchbruch. Der erwartete Verkauf von Faser-Netzen an AT&T in der ersten Hälfte 2026 könnte die Schuldenlast um über 35 Prozent reduzieren und die Zinsausgaben halbieren. Für 2025 erwartet Lumen ein EBITDA am oberen Ende der 3,2 bis 3,4 Milliarden Dollar-Spanne. Während die meisten Analysten bei „Hold“ bleiben, zeigt sich Citigroup optimistisch und erhöhte das Kursziel kürzlich auf 7,50 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lumen?

Kann Lumen den Spagat zwischen Schuldenabbau und KI-Investitionen meistern? Die Vision ist kühn, doch der Beweis steht noch aus.

Anzeige

Lumen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lumen-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Lumen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lumen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lumen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de