Lufthansa, Aktie

Lufthansa Aktie: Streik-Schock!

08.10.2025 - 17:43:25

Nach gescheiterten Tarifverhandlungen stimmten 88 Prozent der Lufthansa-Piloten für Streikmaßnahmen. Die Arbeitskampfandrohung gefährdet den Flugbetrieb zur Hauptreisezeit und belastet die Aktienkursentwicklung.

Die Herbstferien stehen vor der Tür, Millionen Deutsche planen ihren Urlaub – und ausgerechnet jetzt droht der Lufthansa ein Pilotenstreik. Nach gescheiterten Tarifverhandlungen haben sich die Cockpit-Crews klar positioniert: 88 Prozent der Lufthansa-Piloten und sogar 96 Prozent der Cargo-Piloten stimmten für Arbeitskampf. Die Gewerkschaft kann nun jederzeit und ohne Vorwarnung zuschlagen. Steht der Kranich vor einem operativen Desaster zur wichtigsten Reisezeit?

Piloten ziehen alle Register – Streik jederzeit möglich

Der Konfrontationskurs ist beschlossen. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) erklärte die Verhandlungen zur betrieblichen Altersvorsorge offiziell für gescheitert. Das Resultat der anschließenden Urabstimmung fiel vernichtend aus – eine derart klare Ablehnung der Arbeitgeberposition ist selbst für die streikerprobte Lufthansa ungewöhnlich.

Besonders brisant: Das Timing könnte kaum ungünstiger sein. In mehreren Bundesländern beginnen bereits die Herbstferien, weitere folgen in den kommenden Tagen. Ein Streik würde nicht nur den Flugbetrieb lahmlegen, sondern könnte für Hunderttausende Urlauber zur Reisehölle werden.

Die wichtigsten Entwicklungen im Überblick:

  • Tarifkonflikt eskaliert: Kernstreitpunkt ist die betriebliche Altersvorsorge der Piloten
  • Überwältigende Zustimmung: 88% bei Lufthansa, 96% bei Cargo stimmten für Streik
  • Freie Hand für Gewerkschaft: Arbeitskampf kann jederzeit und kurzfristig beginnen
  • Kritisches Timing: Herbstferien verstärken den Druck auf das Management

Anleger in Schockstarre – Positive Zahlen verpuffen

Die Börse reagiert nervös auf die eskalierende Situation. Während die Lufthansa zuletzt durchaus respektable Quartalszahlen vorgelegt hatte, interessiert das die Investoren derzeit nicht. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Frage: Wann wird gestreikt und wie schwer trifft es das operative Geschäft?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Die fundamentale Analyse tritt völlig in den Hintergrund. Stattdessen dominiert die Angst vor einem Szenario, das der Lufthansa bereits in der Vergangenheit Millionenverluste beschert hat. Ein mehrtägiger Pilotenstreik zur Hauptreisezeit wäre nicht nur ein operativer Albtraum, sondern könnte auch das mühsam wiederaufgebaute Kundenvertrauen nachhaltig beschädigen.

Die Ungewissheit über Zeitpunkt und Dauer möglicher Arbeitsniederlegungen macht eine seriöse Bewertung der Aktie derzeit nahezu unmöglich. Solange die Streikgefahr über dem Unternehmen schwebt, dürfte die Lufthansa-Aktie unter erheblichem Druck stehen.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de