Lufthansa Aktie: Kampf der Giganten!
18.11.2025 - 17:06:30Die Lufthansa-Aktie bewegt sich zwischen gegensätzlichen Analystenpositionen: UBS sieht den finanziellen Wendepunkt 2025, JPMorgan fürchtet massive Enttäuschungen bei den Ergebnissen.
Die Lufthansa Aktie steht im Kreuzfeuer der Analysten – während die eine Seite den finanziellen Wendepunkt prophezeit, warnt die andere vor massiven Enttäuschungen. Diese extreme Spanne zwischen Bullen und Bären zeigt: Hier geht es um mehr als nur Quartalszahlen.
UBS vs. JPMorgan: Zwei Welten prallen aufeinander
Die Schweizer Großbank UBS bleibt trotz aller Turbulenzen bei ihrer Kaufempfehlung. Analyst Jarrod Castle berichtet von einem zuversichtlichen Management, das 2025 als finanziellen Wendepunkt sieht. Die Argumente klingen überzeugend:
- Senkung der Luftverkehrssteuer entlastet die Bilanz
- Geringe Wahrscheinlichkeit für Pilotenstreiks
- Positive Buchungsentwicklung
Doch JPMorgan sieht das komplett anders. Analyst Harry Gowers hält an seiner “Underweight”-Einstufung fest – mit einem Kursziel von nur 5,30 Euro. Das ist fast 50 Prozent unter dem aktuellen Niveau! Trotz besserer Buchungszahlen fürchtet er Ergebnisenttäuschungen.
Bernstein: Der neutrale Vermittler
Während UBS und JPMorgan auf Konfrontationskurs gehen, positioniert sich Bernstein Research in der Mitte. Analyst Alex Irving belässt die Aktie auf “Market-Perform” mit einem Kursziel von 7,50 Euro.
Er sieht zwar erste Fortschritte bei der Neuorientierung des Konzerns, warnt aber vor ungelösten Problemen:
- Steigende Kosten belasten die Margen
- Sinkende Erträge trotz Wachstum
- Strategische Unsicherheiten
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der portugiesischen Fluggesellschaft TAP. Irving bezeichnet einen möglichen Verkauf 2026 als “nächsten großen Deal der Branche”. Die starke Marktposition auf der Strecke Europa-Brasilien macht TAP zum begehrten Ziel für alle großen Netzwerkgruppen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?
Die Analystenmeinungen im Überblick:
– UBS: “Buy” – Kursziel 9,50 Euro
– JPMorgan: “Underweight” – Kursziel 5,30 Euro
– Bernstein: “Market-Perform” – Kursziel 7,50 Euro
Wer hat recht?
Die extreme Spanne der Kursziele von 5,30 bis 9,50 Euro zeigt die tiefe Unsicherheit der Märkte. Kann die Lufthansa tatsächlich den finanziellen Wendepunkt schaffen? Oder bestätigen sich die Befürchtungen von JPMorgan?
Die Aktie notiert aktuell bei 7,66 Euro – genau zwischen den Extrempositionen. Mit einem Plus von 24 Prozent seit Jahresbeginn zeigt der Titel bereits Erholungspotenzial. Doch der Abstand von fast 8 Prozent zum 52-Wochen-Hoch bei 8,32 Euro beweist: Die Skepsis ist noch nicht überwunden.
Die kommenden Quartale werden zeigen, welcher Analyst recht behält. Bis dahin bleibt die Lufthansa Aktie eine Wette auf die Zukunft der europäischen Luftfahrt.
Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


