Lufthansa, Aktie

Lufthansa Aktie: Analysten-Schock!

13.11.2025 - 21:26:30

Die US-Bank JPMorgan bestätigt ihre negative Einschätzung der Lufthansa-Aktie und warnt vor steigenden Flugkapazitäten bei sinkenden Ticketpreisen, was die Margen belastet.

Eine düstere Prognose der US-Bank JPMorgan trifft den Kranich-Konzern mit voller Wucht. Während die Lufthansa versucht, mit sozialen Initiativen zu punkten, warnen Analysten vor einem gefährlichen Cocktail aus steigenden Kapazitäten und sinkenden Ticketpreisen. Droht der Aktie jetzt der nächste Absturz?

Düstere Prognose: Warum JPMorgan Alarm schlägt

Die Investmentbank bestätigte nicht nur ihr “Underweight”-Rating, sondern lieferte auch handfeste Gründe für die pessimistische Einschätzung. Analyst Harry Gowers warnt vor einem beschleunigten Wachstum der weltweiten Flugkapazitäten im vierten Quartal.

Die gefährliche Gleichung lautet:
* Höheres Angebot an Flugkapazitäten
* Bei potenziell stagnierender Nachfrage
* Führt zu verstärktem Preisdruck bei Tickets
* Und belastet damit die Margen der Fluggesellschaften

“Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen”, so die ernüchternde Analyse. Für Anleger bedeutet das: Institutionelle Investoren könnten ihr Engagement reduzieren, was weiteren Abwärtsdruck erzeugen würde.

Soziale Initiativen gegen harte Finanzrealität

Während die Analysten warnen, versucht Lufthansa an anderer Stelle zu glänzen. Das Unternehmen gründete ein neues Beratungsgremium für Reisende mit Behinderungen – doch kann das die Sorgen der Anleger besänftigen?

Die Fakten zur Initiative:
* Das “Accessibility Customer Advisory Committee” umfasst Mitglieder mit verschiedenen Beeinträchtigungen
* Paralympics-Stars wie Johanna Recktenwald und Nico Dreimüller bringen ihre Expertise ein
* Bis Ende 2026 planen alle Konzern-Airlines den Beitritt zur “Hidden Disabilities Sunflower Initiative”

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lufthansa?

Doch die bittere Wahrheit bleibt: Soziale Verantwortung ist löblich, aber kurzfristig ohne Relevanz für die Marktbewertung. Der Fokus der Anleger bleibt unerbittlich auf Profitabilität und dem harten Wettbewerbsumfeld gerichtet.

Kampf um die Trendwende

Die Aktie zeigt sich zwar robust mit einem Plus von über 27 Prozent seit Jahresanfang und steht rund 40 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Doch genau das könnte jetzt zur Falle werden: Nach der jüngsten Erholung stehen die Zeichen wieder auf Sturm.

Kann der Kranich den Abwärtstrend durchbrechen oder bestätigt sich die düstere Analysten-Prognose? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die steigenden Kapazitäten tatsächlich zu dem befürchteten Margendruck führen – oder ob Lufthansa wider Erwarten doch die Kurve kriegt.

Anzeige

Lufthansa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lufthansa-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Lufthansa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lufthansa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lufthansa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de