Lowe's Aktie: Strategischer Schachzug zahlt sich aus
14.09.2025 - 00:04:38Lowe's stärkt Profi-Segment mit Milliardenübernahme und übertrifft Erwartungen. Analysten korrigieren Kursziele deutlich nach oben, Jahresprognose wurde angehoben.
Der Heimwerker-Riese Lowe’s setzt alles auf eine Karte: die Profis. Während der DIY-Markt schwächelt, jagt das Unternehmen mit einer Rekordübernahme gezielt die lukrative Baubranche. Die Strategie scheint aufzugehen – nicht nur die Quartalszahlen überraschten, auch die Analysten zeigen sich plötzlich deutlich optimistischer. Doch kann der Mega-Deal den erhofften Wachstumsschub wirklich liefern?
Rekordübernahme soll Pro-Geschäft befeuern
Der strategische Fokus von Lowe’s liegt eindeutig auf der Professional-Sparte. Die angekündigte Übernahme von Foundation Building Materials (FBM) für satte 8,8 Milliarden Dollar markiert den größten Zukauf in der Unternehmensgeschichte. Die Transaktion, die im vierten Quartal abgeschlossen werden soll, zielt darauf ab, das Angebot für gewerbliche Kunden deutlich zu stärken – durch erweiterte Capabilities, beschleunigte Abwicklung und verbesserte digitale Tools. Parallel dazu trägt auch die frühere Akquisition von Artisan Design Group bereits Früchte und führte zu einer Anhebung der Jahresprognose.
Analysten korrigieren Kursziele nach oben
Die positiven Entwicklungen bleiben nicht unbemerkt. Gleich mehrere Analystenhäuser haben ihre Erwartungen in den letzten Tagen deutlich nach oben geschraubt. Sanford C. Bernstein erhöhte das Kursziel von 266 auf 279 Dollar bei „Outperform“-Rating. Evercore ISI zog am 9. September nach und passte von 265 auf 275 Dollar an, während TD Cowen das Ziel von 245 auf 275 Dollar anhob. Diese Serie von Aufwärtskorrekturen unterstreicht die wachsende Zuversicht in die strategische Ausrichtung von Lowe’s.
Starke operative Performance trotz Herausforderungen
Bereits die Q2-Zahlen Ende August lieferten einen Vorgeschmack auf die positive Entwicklung. Mit einem EPS von 4,33 Dollar übertraf Lowe’s die Erwartungen von 4,24 Dollar deutlich. Der Umsatz von 23,96 Milliarden Dollar verfehlte zwar knapp die Prognose, zeigt aber dennoch ein Plus von 1,6 Prozent im Jahresvergleich. Die operative Stärke spiegelt sich in einer soliden Netto-Marge von 8,2 Prozent wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lowe's Cos?
Ausblick: Ambitionierte Ziele gesetzt
Die gesteigerte Zuversicht zeigt sich in der angehobenen Jahresprognose. Lowe’s erwartet nun Gesamtverkäufe zwischen 84,5 und 85,5 Milliarden Dollar, nach zuvor 83,5 bis 84,5 Milliarden Dollar. Das bereinigte EPS soll etwa 12,20 bis 12,45 Dollar betragen. Die erfolgreiche Integration von FBM wird in den kommenden Quartalen entscheidend sein für die künftige Performance.
Der Aktie verhalfen die jüngsten Entwicklungen zu spürbarem Rückenwind – innerhalb eines Monats legte sie fast 6 Prozent zu und nähert sich ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Weichen für weiteres Wachstum scheinen gestellt, doch ob die Strategie langfristig aufgeht, wird sich an der erfolgreichen Integration der Übernahmen und der weiteren Entwicklung im Pro-Segment zeigen.
Lowe's Cos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lowe's Cos-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:
Die neusten Lowe's Cos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lowe's Cos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lowe's Cos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...