Lieferungen hinken dem Plan hinterher
03.09.2025 - 04:43:54Airbus Aktie: Zeitdruck wird immer größer
Der europäische Flugzeugbauer gerät unter Druck. Während die August-Zahlen zwar besser als im Vorjahr ausfielen, reichen sie längst nicht aus, um das ambitionierte Jahresziel zu erreichen. Kann Airbus noch die Kurve kriegen?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit rund 60 bis 61 ausgelieferten Maschinen im August liegt Airbus bei kumuliert etwa 433 Jets für das Jahr. Das bedeutet einen Rückstand von rund 3% gegenüber dem Vorjahreszeitpunkt ? ein gefährlicher Trend für ein Unternehmen, das 820 Flugzeuge bis Jahresende ausliefern will.
Die Mathematik ist gnadenlos: Um das Ziel noch zu erreichen, müsste der Konzern von September bis Dezember durchschnittlich 97 Maschinen pro Monat ausliefern. Diese Rate würde selbst die Rekorde aus der Vor-Corona-Zeit übertreffen ? zu einer Zeit, als die Lieferketten noch intakt waren.
Engpässe bremsen die Produktion aus
Die Hauptprobleme sind bekannt, aber hartnäckig:
- Verzögerungen bei Triebwerkslieferungen von CFM International und Pratt & Whitney
- Engpässe bei Kabinenausstattung und anderen Komponenten
- Wachsende Zahl von „Glidern“ ? fertig montierten Flugzeugen, die auf ihre Triebwerke warten
Trotz strategischer Maßnahmen wie der 439-Millionen-Dollar-Übernahme von Spirit AeroSystems-Standorten im August bleibt die Situation angespannt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Airbus?
Analysten werden nervös
„September wird der echte Test“, warnte Jefferies-Analystin Chloé Lemarié. Andere Beobachter spekulieren bereits über eine Zielkorrektur auf realistischere 790 bis 800 Auslieferungen.
Was steht auf dem Spiel? Das Finanzziel für 2025 sieht einen bereinigte Betriebsgewinn von 7,0 Milliarden Euro vor ? direkt gekoppelt an die Lieferziele. CEO Guillaume Faury hatte bereits im Juli September als entscheidenden Monat bezeichnet.
Alle Augen auf die kommenden Wochen
Am Freitag veröffentlicht Airbus die offiziellen August-Zahlen. Doch der wahre Test beginnt jetzt: Kann der Konzern in den verbleibenden vier Monaten eine noch nie dagewesene Lieferperformance abrufen? Die Zeit läuft ab.
Airbus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbus-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Airbus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...