Lenovo Aktie: Absturz vor Zahlen!
19.11.2025 - 20:18:31Lenovo sieht sich mit doppelten Analysten-Herabstufungen konfrontiert, da explodierende Speicherchip-Preise die Margen bedrohen. Der heutige Quartalsbericht entscheidet über die weitere Aktienentwicklung.
Die Lenovo Aktie kämpft sich durch eine turbulente Woche. Gleich zwei große Investmentbanken haben das Papier herabgestuft und die Kursziele massiv gesenkt. Die Begründung: explodierende Speicherchip-Preise bedrohen die Margen. Heute Abend entscheidet der Quartalsbericht über die weitere Richtung.
Doppelter Analysten-Schock
Am Montag zog Morgan Stanley die Notbremse und stufte von “Overweight” auf “Equalweight” herab. Das Kursziel wurde von 13,00 auf 10,20 Hongkong-Dollar gekappt. Die Analysten sehen Lenovo als Opfer des Memory-Superzyklus und warnen vor erheblichen Gewinnrisiken durch steigende Rohstoffkosten.
Nomura folgte am Dienstag mit einer eigenen Herabstufung von “Kaufen” auf “Neutral”. Auch hier fiel das Kursziel deutlich – von 14,00 auf 11,00 Hongkong-Dollar. Seit September seien die Speicherpreise explodiert, die volle Wucht treffe die Branche wohl im ersten Quartal 2026.
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie verlor allein am Dienstag 4,46 Prozent und schloss bei 9,64 Hongkong-Dollar.
Strategischer Gegenwind
Kann die angekündigte Expansion im Nahen Osten die Stimmung drehen? Motorola Mobility, eine Lenovo-Tochter, gab heute eine strategische Partnerschaft mit der Technologiegruppe e& bekannt. Das Ziel: gemeinsame Entwicklung von KI-Anwendungen und Ausbau der Gerätepalette in der Region.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenovo?
Doch reicht das, um die fundamentalen Probleme zu lösen? Die Fakten sprechen eine klare Sprache:
- Speicherchip-Kosten seit September um geschätzte 60 Prozent gestiegen
- Getrieben durch die KI-Infrastrukturoffensive der Hyperscaler
- Margendruck trifft die gesamte Hardware-Branche
Alles steht auf dem Q2-Bericht
Heute Abend um 21:00 Uhr UTC wird Lenovo im Quartals-Call Stellung beziehen. Die offiziellen Zahlen für das zweite Quartal 2026 folgen morgen. Die Erwartungen sind hoch:
- Erwarteter Umsatz: 20,19 Milliarden US-Dollar
- Das wäre ein Plus von 13,10 Prozent im Jahresvergleich
- Geschätzter Gewinn pro Aktie: 0,031 US-Dollar
Die entscheidende Frage: Kann Lenovo trotz der Kostenexplosion bei Speicherchips seine beeindruckende Wachstumsstory fortschreiben? Nach 21,96 Prozent Umsatzwachstum in den letzten zwölf Monaten steht jetzt viel auf dem Spiel.
Lenovo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenovo-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Lenovo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenovo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lenovo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


