Kroger, Aktie

Kraftstoffflaute drückt die Umsätze

02.09.2025 - 23:21:54

Kroger Aktie: Zwischen Stagnation und Hoffnungsschimmer

Der US-Supermarktriese Kroger steckt in einem Zwiespalt: Während die Quartalszahlen gemischte Signale senden und die Umsätze stagnieren, setzen Analysten auf eine Trendwende. Die Aktie des Konsumgüterkonzerns kämpft mit den Folgen eines volatilen Kraftstoffmarktes und internen Restrukturierungsmaßnahmen ? doch die jüngste Dividendenerhöhung und optimistische Prognosen für das laufende Quartal könnten die Wende einläuten.

Im ersten Quartal 2025 musste Kroger einen leichten Umsatzrückgang von 45,27 auf 45,12 Milliarden Dollar hinnehmen. Verantwortlich dafür war vor allem der Einbruch im Kraftstoffgeschäft: Die Supermarkt-Tankstellen verzeichneten einen Rückgang der Verkäufe um 12,5 Prozent. Sinkende Kraftstoffpreise und ein leichter Rückgang des Absatzes machten dem Unternehmen hier zu schaffen. Allerdings zeigt der Einzelhandel ohne Tankstellen mit einem Plus von 3,2 Prozent bei den identischen Verkäufen durchaus Resilienz.

Gewinnlage mit Licht und Schatten

Die Gewinnentwicklung präsentiert sich zwiespältig: Zwar übertraf der bereinigte Gewinn je Aktie mit 1,49 Dollar die Erwartungen der Analysten (1,45 Dollar) und legte gegenüber dem Vorjahreswert von 1,43 Dollar zu. Dennoch sank der Nettogewinn nach GAAP von 947 auf 866 Millionen Dollar. Auch der operative Cashflow ging von 2,34 auf 2,15 Milliarden Dollar zurück ? ein Signal, das Investoren genau beobachten.

Ausblick: September könnte Wende bringen

Alle Augen richten sich nun auf die Quartalszahlen am 11. September. Analysten erwarten einen leichten Umsatzanstieg auf 34,13 Milliarden Dollar sowie eine kräftige Steigerung des Gewinns je Aktie von 0,64 auf 0,99 Dollar. Für das Gesamtjahr prognostiziert das Management ein Umsatzwachstum (ohne Kraftstoff) von 2,25 bis 3,25 Prozent und einen bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 4,60 und 4,80 Dollar.

Strategische Neuausrichtung im Gange

Kroger treibt mehrere Initiativen voran, um sich für die Zukunft zu wappnen:
– Erhöhung der Quartalsdividende von 0,32 auf 0,35 Dollar je Aktie
– Verkauf des Specialty-Pharmacy-Geschäfts für 464 Millionen Dollar
– Umstrukturierung mit Stellenstreichungen und Schließung unrentabler Filialen
– Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang der gescheiterten Albertsons-Übernahme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Kroger?

Analysten bleiben gespalten

Die Bewertung durch die Marktbeobachter könnte unterschiedlicher nicht sein: Während Evercore ISI das Kursziel auf 82 Dollar anhob und auf „Buy“ belässt, bleiben JP Morgan und Roth Capital skeptisch mit „Underperform“- bzw. „Neutral“-Einstufungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 70,58 Dollar bei einer „Hold“-Empfehlung. Interessant: Das KGV von 18,65 liegt unter dem Branchendurchschnitt von 22,5 ? was für eine attraktive Bewertung spricht.

Die Kroger-Aktie steht damit an einem Wendepunkt. Das nächste Quartalsupdate am 11. September wird zeigen, ob die eingeleiteten Maßnahmen fruchten und der Aufwärtstrend beginnen kann.

Anzeige

Kroger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Kroger-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Kroger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Kroger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Kroger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de