KAP Aktie: Totalabsturz!
12.11.2025 - 21:14:30Der Industriekonzern KAP verzeichnet einen massiven Kurssturz mit 42 Prozent Verlust binnen 30 Tagen. Der Vorstand räumt fundamentale Probleme ein, während technische Indikatoren anhaltenden Abwärtstrend signalisieren.
Die KAP Aktie erlebt einen beispiellosen Absturz, der selbst hartgesottene Anleger schockiert. Innerhalb weniger Wochen verlor der Titel über 40 Prozent seines Wertes und notiert jetzt nahe dem Jahrestief. Was treibt diesen dramatischen Verfall – und ist ein Ende der Talfahrt in Sicht?
Alarmierende Zahlen sprechen klare Sprache
Die aktuellen Kursdaten malen ein düsteres Bild für den Industriekonzern:
- Minus 42% in nur 30 Tagen – eine atemberaubende Talfahrt
- Seit Jahresanfang: -55% – mehr als die Hälfte des Wertes vernichtet
- Aktueller Kurs bei 4,30 Euro – nur noch Centbeträge vom Jahrestief entfernt
Der RSI von 34,6 signalisiert zwar leichte Überschätzung, doch die fundamentale Abwärtstendenz bleibt ungebrochen. Die Aktie notiert satte 52 Prozent unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt – ein klares Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck.
Vorstand räumt fundamentale Probleme ein
Doch was steckt hinter diesem massiven Vertrauensverlust? Die Antwort liefert der Konzern selbst. Vorstandssprecher Marten Julius gestand im Halbjahresbericht ein: “Das derzeitige Ergebnisniveau entspricht weder unseren eigenen Ansprüchen noch Ihren.” Diese ungewöhnlich offene Selbstkritik unterstreicht die tiefgreifenden operativen Probleme.
Die Volatilität von über 63 Prozent zeigt: Anleger reagieren panisch auf jede neue Entwicklung. Während der Titel gestern noch bei 4,86 Euro schloss, setzte sich der Abwärtstrend heute ungebremst fort.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei KAP?
Game Over oder Wendepunkt?
Kann KAP die Trendwende schaffen? Die technischen Indikatoren geben wenig Anlass zur Hoffnung. Die Aktie kämpft sich durch sämtliche Widerstandslevel – vom 50-Tage-Durchschnitt bei 7,07 Euro bis hin zum 200-Tage-Durchschnitt bei 9,14 Euro. Jede Erholung wurde bisher konsequent verkauft.
Mit einem Abstand von über 60 Prozent zum 52-Wochen-Hoch von 11,10 Euro zeigt sich die ganze Dramatik der Situation. Für Anleger bleibt die bange Frage: Handelt es sich hier um die Ruhe vor dem Sturm – oder den Beginn einer dauerhaften Talfahrt?
KAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue KAP-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten KAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für KAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
KAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


