Juventus, Aktie

Juventus Aktie: Absturz oder Comeback?

30.09.2025 - 00:55:24

Juventus verzeichnet deutliche Verlustreduzierung trotz Analysten-Herabstufung. Kapitalerhöhung und Anleiheemission sollen die Finanzlage konsolidieren, während der Chart wichtige Widerstände testet.

Die Juventus Aktie steckt in der Zwickmühle: Während ein Analystendowngrade den Titel nach unten drückt, zeigen erste finanzielle Erfolge und strategische Maßnahmen Licht am Ende des Tunnels. Heute verlor die Aktie 1,68% und schloss bei 2,80 Euro – doch im Chart zeichnet sich ein spannender Kampf um wichtige Widerstandsmarken ab.

Kepler Cheuvreux schlägt Alarm

Die Investmentbank Kepler Cheuvreux stuft Juventus von „Hold“ auf „Reduce“ herab und belässt das Kursziel bei 2,50 Euro. Als Grund nennt der Analyst die schwächeren Unternehmensziele für 2026-27 und die angekündigte Kapitalerhöhung. Besonders kritisch: die „sich vergrößernde Einnahmelücke zu den Top-Teams Europas im Vergleich zu den Vor-Corona-Jahren“.

Doch ist die Analyse zu pessimistisch? Immerhin konnte Juventus seinen Jahresfehlbetrag massiv reduzieren – von 199,2 Millionen Euro im Vorjahr auf nun 58,1 Millionen Euro. Die Champions-League-Teilnahme und besseres Spielermanagement zeigten erste Wirkung.

Finanzielle Rettungsaktion läuft

Juventus geht in die Offensive und stemmt gleich zwei Großprojekte zur Stabilisierung der Bilanz:

  • Kapitalerhöhung: Bis zu 110 Millionen Euro frisches Eigenkapital sollen die Finanzen stützen
  • Anleihe-Emission: Eine 150-Millionen-Euro-Anleihe mit 4,15% Zinsen bis 2037 wurde vollständig von PGIM gezeichnet

Kann diese Doppel-Strategie den Abwärtstrend stoppen? Die Maßnahmen zielen klar darauf ab, die Kapitalstruktur zu stärken und die Schuldenkosten zu senken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Juventus Football Club?

Chart zeigt überraschende Stärke

Trotz des Rückschlags heute zeigt die Technik ein interessantes Bild: Der Kurs nähert sich einem ersten Widerstand bei 2,825 Euro. Ein Durchbruch könnte den Weg zu 2,881 Euro ebnen, während die Unterstützung bei 2,769 Euro liegt.

Spekulativer Rückenwind kommt von unerwarteter Seite: Tether Investments kaufte 11% der Anteile und reduzierte den Streubesitz auf nur noch 15%. Dazu sichern verlängerte Sponsoring-Verträge mit Jeep und Adidas stabile Einnahmen.

Steht Juventus vor einer Trendwende – oder wartet der nächste Rücksetzer?

Anzeige

Juventus Football Club-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Juventus Football Club-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Juventus Football Club-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Juventus Football Club-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Juventus Football Club: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de