Ipsos, Aktie

Ipsos Aktie: Strategischer Zukauf im Tief

03.09.2025 - 02:43:53

Ipsos Aktie: Strategischer Zukauf im Tief. Dimensus-Übernahme: Regionaler Boost mit System

Während die Aktie des Marktforschungsriesen Ipsos nahe ihrem Dreijahrestief notiert, setzt das Unternehmen unbeirrt auf Wachstum durch strategische Zukäufe. Die jüngste Übernahme von Dimensus in den Niederlanden soll die Präsenz im öffentlichen Sektor stärken ? doch können solche Maßnahmen den Abwärtstrend wirklich stoppen?

Seit 1. September hat Ipsos die Aktivitäten von Dimensus beleidsonderzoek in seine niederländische Sparte Ipsos I&O integriert. Der gezielte Zukauf soll die Dienstleistungen für lokale und regionale Auftraggeber in den südlichen und mittleren Regionen der Niederlande erheblich stärken. Dimensus bringt 25 Jahre Erfahrung als Partner für Gemeinden, Provinzen und Wohnungsbaugesellschaften in Schlüsselbereichen wie:
– Lebensqualität
– Sicherheit
– Soziale Qualität

Gerben Huijgen, Country Manager Niederlande bei Ipsos I&O, betont die erweiterte regionale Präsenz und Schlagkraft durch die Integration. Für Kunden ändert sich wenig: Bewährte Ansprechpartner und persönliche Herangehensweise bleiben erhalten, ergänzt durch das breitere Netzwerk und tiefere Expertise von Ipsos.

Führungswechsel als Game-Changer?

Während die Integration von Dimensus läuft, steht ein viel größerer Veränderungsprozess bevor: Zum 15. September übernimmt Jean-Laurent Poitou die CEO-Rolle von Ben Page. Der Verwaltungsrat hat Poitou mit einer klaren Mission berufen ? dem Unternehmen die notwendige Dynamik für einen realistischen Wachstumsplan zu verleihen.

Poitous Profil könnte entscheidend sein: Über 30 Jahre Erfahrung in digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz passen perfekt zu den Anforderungen einer Branche im rasanten Wandel. Die Nachfrage nach zeitnahen Daten aus menschlichen und digitalen Quellen wächst stetig. Kann der neue CEO Ipsos für diese Zukunft wappnen?

Aktie unter Druck: Zahlen sprechen klare Sprache

Die strategischen Maßnahmen stehen vor einer ernüchternden Kursrealität: Die Ipsos-Aktie notiert bei 35,38 Euro und damit praktisch auf ihrem 52-Wochen-Tief. Die Kennzahlen zeigen ein deutliches Bild:
– Seit Jahresanfang: -23,05%
– Letzte 12 Monate: -35,67%
– Abstand zum 52-Wochen-Hoch: -38,47%

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ipsos?

Trotz des massiven Rückgangs bewerten einige Analysten die Aktie als leicht unterbewertet. Der RSI von 60,7 zeigt keine extremen Überverkauftssignale, lässt aber auch keinen unmittelbaren Turnaround erwarten.

Was kommt als Nächstest?

Investoren blicken gespannt auf die kommenden Termine: Die Q3-Zahlen am 8. Oktober und vor allem der Investor Day am 19. November unter dem Motto „Horizons 2030“ könnten entscheidende Impulse liefern. Hier will das Unternehmen die neue strategische Ausrichtung detailliert präsentieren.

Die Integration von Dimensus ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber ob sie ausreicht, um den Abwärtstrend zu durchbrechen, bleibt offen. Der Führungswechsel und die angekündigte neue Strategie müssen jetzt liefern, was der Markt so dringend braucht: Überzeugende Wachstumsperspektiven in einer sich digital transformierenden Branche.

Anzeige

Ipsos-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ipsos-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Ipsos-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ipsos-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ipsos: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de