iPhone Fold: Apple plant Marktstart 2026
13.10.2025 - 09:53:02Apples erstes Falthandy kommt 2026 mit 7,8-Zoll-Display, neuem Titan-Aluminium-Mix und Touch ID-Rückkehr. Das Premium-Gerät soll dünner als aktuelle iPhones sein und ab 1.800 Euro kosten.
Das faltbare iPhone kommt: Nach dem Launch der iPhone 17-Serie richtet sich der Blick bereits auf Apples nächsten großen Wurf. Verschiedene Industriequellen und Analysten sehen 2026 als Startjahr für das „iPhone Fold“ – Apples Antwort auf Samsung Galaxy Z Fold und Co.
Die Entwicklung nimmt offenbar Fahrt auf. Neue Details zu Komponenten und Fertigungsprozessen deuten darauf hin, dass Apple den Sprung in den Falthandy-Markt ernst meint.
Buchformat mit 7,8-Zoll-Display geplant
Das erste faltbare iPhone soll sich wie ein Buch aufklappen lassen – ähnlich der Samsung Galaxy Z Fold-Serie. Insider sprechen von einem 7,8-Zoll-Innendisplay und einem 5,5-Zoll-Außenbildschirm. Aufgeklappt bietet das Gerät Tablet-Größe, zusammengefaltet passt es in die Hosentasche.
Besonders beeindruckend: Die Dicke soll zwischen 4,5 und 4,8 Millimetern liegen – dünner als aktuelle Premium-Smartphones. Als Antrieb dient voraussichtlich eine Variante des A20-Chips, der auch im iPhone 18 zum Einsatz kommen soll.
Überraschende Rückkehr geplant: Touch ID könnte beim faltbaren Modell wieder eingeführt werden. Der Grund ist praktisch – das schlanke Design lässt wenig Platz für Face ID-Komponenten.
Titan-Aluminium-Hybrid als Material-Innovation
Apple setzt beim iPhone Fold auf eine Materialkombination aus Titan und Aluminium – eine Premiere für den Konzern. Analyst Jeff Pu berichtet von diesem Hybrid-Ansatz, der Haltbarkeit mit Gewichtsoptimierung verbinden soll.
Das kritische Scharnier entwickelt Apples Partner Foxconn. Analyst Ming-Chi Kuo enthüllte am Wochenende: Das neue Design ist deutlich günstiger zu produzieren als ursprünglich erwartet. Das könnte Apple mehr Spielraum bei der Preisgestaltung geben – auch wenn das Gerät im Premium-Segment bleiben wird.
iPhone 18: Vollbild-Display ohne Dynamic Island
Parallel zum Falthandy entwickelt Apple die klassische iPhone-Linie weiter. Das iPhone 18 Pro könnte 2026 erstmals Face ID unter dem Display verstecken. Die Dynamic Island würde einem einfachen Kamera-Loch weichen – der nächste Schritt zum randlosen Bildschirm.
Apples Release-Strategie ändert sich möglicherweise: Pro-Modelle und das iPhone Fold könnten im Herbst 2026 starten, die Standard iPhone 18-Modelle erst im Frühjahr 2027 folgen. So würde Apple seine teuersten Geräte optimal im Weihnachtsgeschäft platzieren.
Anzeige: Apropos Face ID, Dynamic Island und Co.: Apple-Fachbegriffe können verwirren – gerade für Einsteiger. Ein kostenloses PDF erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen und Praxisbeispielen (bewertet mit 4,7/5 Sternen). Perfekt, um News wie diese noch besser zu verstehen und Ihr iPhone souverän zu nutzen. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis sichern
Preisklasse ab 2.000 Euro erwartet
Der Einstiegspreis wird bei 1.800 bis 2.200 Euro liegen – zunächst ein Showcase-Produkt für Technik-Enthusiasten. Trotz des hohen Preises prognostizieren Analysten 8 bis 10 Millionen verkaufte Einheiten im ersten Jahr.
Die kostengünstigere Scharnier-Produktion könnte entscheidend werden. Sie ermöglicht Apple entweder höhere Margen oder eine moderatere Preisgestaltung bei diesem Technologie-Sprung.
Anzeige: Für alle, die 2025/2026 auf ein neues iPhone wechseln oder von Android kommen: Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Guide führt Sie vom Einschalten bis zum Datenumzug – ohne Fachchinesisch. Sie lernen Gesten, Einstellungen und die App-Installation und übernehmen Daten sicher vom alten Gerät. Ideal für einen stressfreien Start mit iPhone 18, SE oder dem künftigen Fold. iPhone-Starterpaket jetzt kostenlos herunterladen
Diverse iPhone-Familie ab 2026
Die kommenden 18 Monate werden Apple grundlegend verändern. Beginn macht das neue iPhone SE Anfang 2025 mit modernem iPhone 14-Design, 48-Megapixel-Kamera und USB-C-Anschluss.
Der Höhepunkt folgt Herbst 2026: iPhone Fold, iPhone 18 Pro und die zweite iPhone Air-Generation schaffen die vielfältigste und hochwertigste iPhone-Palette aller Zeiten. Von günstigem SE bis revolutionärem Falthandy – Apple erweitert fundamental, was ein iPhone sein kann.