iPhone 17: Diese versteckten iOS-Funktionen sollten Sie kennen

28.11.2025 - 17:29:12

Pünktlich zum Black Friday landen heute Millionen neue iPhones in den Händen ihrer Besitzer. Doch während die Hardware mit Vapor-Chamber-Kühlung und fortschrittlichen Kameras beeindruckt, schlummern die wahren Highlights in der Software – und die haben es in sich.

Erst diese Woche haben Tech-Experten eine Reihe kaum bekannter Features im neuesten iOS 26 Update entdeckt, die das iPhone-Erlebnis grundlegend verändern. Von KI-gestützten Screenshot-Tools bis zu revolutionären Wischgesten: Was kann die neue Generation wirklich?

Die wohl spannendste Neuerung steckt im Screenshot-Tool. Wie CNET am Mittwoch berichtete, verwandelt “Visual Intelligence” statische Bildschirmfotos in interaktive Werkzeuge.

Sobald Nutzer einen Screenshot aufnehmen und das Vorschaubild antippen, erscheinen zwei neue Buttons:

  • “Fragen”: Sendet das Bild direkt an ChatGPT – inklusive einer typisierten Frage. Perfekt, um blitzschnell Kontext zu visuellen Informationen zu erhalten.
  • “Bildersuche”: Öffnet Google und sucht nach visuell ähnlichen Ergebnissen.
Anzeige

Passend zum Thema iPhone-Neulinge – wer gerade ein neues iPhone gekauft hat, kennt nicht alle nützlichen Gesten und Einstellungen. Das kostenlose iPhone Starterpaket erklärt Bedienung, Gesten, Kamera-Tricks und den problemlosen Datenumzug in klaren, Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ideal, um Features wie die neue Screenshot-Intelligenz oder die AirPods-Fernauslöser sofort sicher zu nutzen. Gratis iPhone-Starterpaket herunterladen

Besonders clever: Das System erkennt automatisch, was im Screenshot zu sehen ist. Bei Event-Flyern erscheint “Zum Kalender hinzufügen”, bei Produkten Shopping-Vorschläge. Mit dem Finger lassen sich sogar bestimmte Bereiche markieren, auf die sich die KI-Analyse konzentrieren soll.

Wischen von der Mitte: Endlich ergonomisch

Jahrelang mussten iPhone-Nutzer vom linken Bildschirmrand nach rechts wischen, um zurückzunavigieren – auf den großen “Max”-Modellen eine Fingerakrobatik. Damit ist jetzt Schluss.

Apple hat stillschweigend eine neue Geste aktiviert: Wischen von der Bildschirmmitte nach rechts. In Apps wie Safari, Einstellungen und Mail funktioniert die Bewegung nun aus der Bildschirmmitte heraus. Gerade auf den 6,7- und 6,9-Zoll-Displays des iPhone 17 Pro ein echter Komfortgewinn für die Einhandbedienung.

Kein mühsames Daumenrecken mehr – einfach von dort wischen, wo der Finger ohnehin liegt.

Akku-Management wird mitdenkend

Vergessen Sie den klassischen Stromsparmodus mit seinen radikalen Einschränkungen. Unter Einstellungen > Batterie > Energiemodus versteckt sich seit dem Update eine neue Option: “Adaptive Power”.

Der Unterschied zum herkömmlichen Low Power Mode? Das System passt Hintergrundaktivitäten und Leistung dynamisch an das Nutzungsverhalten an.

  • Beim Musik-Streaming zu Hause: Maximale Effizienz.
  • Beim Start eines grafikintensiven Spiels oder 4K-Videoaufnahme: Sofortiger Performance-Boost.

“Einmal einstellen, nie wieder nachdenken” – so lautet das Versprechen. Längere Akkulaufzeit ohne manuelle Eingriffe im Tagesablauf.

AirPods als Fernbedienung

Wer heute im Black Friday Sale neue AirPods kauft, darf sich auf erweiterte Funktionen freuen. Wie Geeky Gadgets gestern berichtete, können die kabellosen Kopfhörer nun deutlich mehr als nur Musik abspielen.

  • Kamera-Fernauslöser: Die AirPods fungieren als Auslöser für die iPhone-Kamera. Ideal für Gruppenfotos oder Stativaufnahmen, bei denen man vom Gerät wegtreten muss.
  • Lautstärkeregler im Sperrbildschirm: Über die Bedienungshilfen lässt sich ein präziser Lautstärkeregler direkt auf dem Sperrbildschirm aktivieren – ohne das iPhone entsperren zu müssen.

Was kommt als Nächstes?

Diese Entdeckungen fallen in eine turbulente Woche für Apple. Das Unternehmen startete heute offiziell sein Black Friday Shopping Event mit Geschenkkarten von bis zu 65 Euro beim Kauf eines iPhone 16 oder iPhone 16e und bis zu 220 Euro für ausgewählte Macs.

Doch wie geht es weiter? Laut MacRumors vom Mittwoch plant Apple für iOS 27 eine “Snow Leopard”-Strategie. Bloomberg-Journalist Mark Gurman zufolge will sich das Unternehmen stark auf “grundlegende Performance und Qualität” konzentrieren statt auf eine Flut neuer Features.

Für neue iPhone-Besitzer gibt es also erstmal genug zu entdecken – die versteckten Tools machen das Gerät intelligenter, ausdauernder und komfortabler in der Bedienung. Bleibt nur die Frage: Welche Funktionen schlummern noch unentdeckt in iOS 26?

Anzeige

PS: Sie haben gerade ein neues iPhone oder wollen die versteckten Funktionen besser verstehen? Das kostenlose iPhone Starterpaket liefert kompakte Checklisten, verständliche Erläuterungen zu Gesten und Einstellungen (z. B. Adaptive Power, Screenshot-Tools) sowie praktische Alltagstipps und das E‑Mail-Newsletter “Apfel-Geheimnisse”. Perfekt für Einsteiger, die ihr Gerät sofort souverän nutzen möchten. Jetzt Starterpaket & Newsletter sichern

@ boerse-global.de