iPhone 17: Apple stellt dünnste Smartphone-Generation vor
09.09.2025 - 16:56:02Apple präsentiert die iPhone 17-Serie mit komplett neuem Kamerasystem, ersetzt Plus-Modell durch ultraschlankes iPhone 17 Air und führt mit iOS 26 eine umfassende Design-Revolution ein.
Apple hat heute die iPhone 17-Serie mit revolutionärem Kamera-System vorgestellt. Die Kalifornier ersetzen das Plus-Modell durch das ultraschlanke „iPhone 17 Air“ und führen mit iOS 26 eine komplett neue Design-Sprache ein. Kann das Unternehmen damit im umkämpften Premium-Markt wieder punkten?
Das „Awe Dropping“-Event aus Cupertino brachte auch neue Apple Watches und weitreichende KI-Features. Vorbestellungen starten am Freitag, 12. September – in den Läden sind die Geräte ab 19. September erhältlich.
iPhone 17 Air: Schlanker als je zuvor
Paradigmenwechsel bei Apple: Das iPhone 17 Air löst das Plus-Modell ab und soll eines der dünnsten Smartphones werden, die Apple je gebaut hat. Mit 6,6-Zoll-Display richtet es sich an Nutzer, die Design über pure Leistung stellen.
Das Standard-iPhone 17 wächst von 6,1 auf 6,3 Zoll und übernimmt erstmals ProMotion-Technologie aus der Pro-Klasse. Beide Modelle nutzen den neuen A19-Chip und eine deutlich verbesserte 24-Megapixel-Frontkamera – ein Sprung von den bisherigen 12 Megapixeln.
Besonders beim Air-Modell wird Apples Vision einer kabellosen Zukunft deutlich: Es verzichtet komplett auf den SIM-Karten-Slot und setzt ausschließlich auf eSIM-Technologie.
Anzeige: Passend zum neuen iPhone 17: Sie möchten Ihr (neues) iPhone ohne Frust einrichten und sofort souverän bedienen? Der kostenlose PDF?Ratgeber „iPhone Starterpaket“ zeigt Schritt für Schritt Bedienelemente, Gesten, App?Installation und den Datenumzug von Android oder älterem iPhone – leicht verständlich und einsteigerfreundlich. So ist Ihr iPhone 17 vom ersten Tag an perfekt eingerichtet. Jetzt kostenloses iPhone?Starterpaket sichern
Pro-Modelle mit Triple-Kamera-Revolution
Die Flaggschiffe iPhone 17 Pro und Pro Max erhalten das größte Kamera-Upgrade der iPhone-Geschichte. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman wurde das komplette Rückkamera-System neu entwickelt – möglicherweise mit horizontalem „Runway-Style“ Design.
Herzstück ist die aufgerüstete Teleobjektiv-Linse mit 48 Megapixeln statt bisher 12 Megapixeln. Erstmals könnte Apple damit ein Triple-48MP-System anbieten und bei Zoom-Qualität zu Android-Konkurrenten aufschließen.
Technische Eckdaten der Pro-Modelle:
– A19 Pro-Chip mit bis zu 12 GB RAM
– Neues Dampfkammer-Kühlsystem gegen Überhitzung
– Gleichzeitige Aufnahme mit Vorder- und Rückkamera
– iPhone 17 Pro Max: über 5.000 mAh Akkukapazität
iOS 26: „Liquid Glass“ trifft KI-Power
Mit iOS 26 führt Apple die größte Design-Revolution seit iOS 7 ein. Das „Liquid Glass“-Interface bringt durchscheinende, fließende Oberflächen auf Sperrbildschirm, Benachrichtigungen und System-Apps.
Im Mittelpunkt steht Apple Intelligence mit natürlicherem Siri und der neuen „Visual Intelligence“-Funktion. Diese analysiert Bildschirminhalte und schlägt passende Aktionen vor. Die Nachrichten-App erhält personalisierte Hintergründe und Umfragen, während die Telefon-App eine „Hold Assist“-Funktion bekommt, die automatisch in Warteschleifen wartet.
Neu ist auch eine zentrale Games-App als Hub für Mobile Gaming – ein direkter Angriff auf Googles Play Games.
Anzeige: Mit iOS 26 kommen viele neue Apple?Begriffe und Funktionen. Damit Fachchinesisch wie AirDrop, Apple?ID, eSIM oder „Liquid Glass“ keine Hürde ist: Das kostenlose „iPhone?Lexikon“ erklärt die 53 wichtigsten iPhone?Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Jetzt das iPhone?Lexikon gratis herunterladen
Marktanalyse: Aufholjagd bei der Konkurrenz
Die Kamera-Offensive zeigt Apples Strategie gegen Android-Flaggschiffe, die lange bei Zoom und Auflösung vorne lagen. Das iPhone 17 Air schafft eine neue Produktkategorie zwischen Standard und Pro – ähnlich wie Samsung mit seinen Fan Edition-Modellen.
Besonders interessant: iOS 26 kombiniert visuelles Redesign mit KI-Integration und zielt auf intuitivere Nutzererfahrung. Während Konkurrenten auf faltbare Displays setzen, setzt Apple auf Perfektion bestehender Formfaktoren.
Die Herausforderung bleibt die Preisgestaltung. Premium-Features im Standard-iPhone könnten Pro-Verkäufe kannibalisieren – oder neue Käuferschichten erschließen.
Apple Watch und Ausblick
Parallel erneuert Apple seine Smartwatch-Linie: Watch Series 11, Ultra 3 mit möglicher Satellitenverbindung und eine überarbeitete SE-Version sollen die Wearables-Sparte stärken.
Für das Weihnachtsgeschäft plant Apple zudem neue AirPods Pro mit Live-Übersetzung und biometrischen Sensoren. iOS 26 wird ab 16. September für ältere iPhones verfügbar sein.
Entscheidend wird: Kann Apple mit evolutionären Verbesserungen gegen revolutionäre Konkurrenz-Konzepte bestehen? Das iPhone 17 Air könnte die Antwort werden – oder ein teures Experiment bleiben.