Apple, Liquid

iOS 26: Apple revolutioniert iPhone-Design mit Liquid Glass

16.10.2025 - 15:23:02

Designrevolution: Das Ende der “flachen” Ära

Vier Wochen nach der Veröffentlichung verändert iOS 26 die iPhone-Welt grundlegend. Das am 15. September gestartete Betriebssystem bringt nicht nur ein völlig neues Design mit “Liquid Glass”, sondern erweitert auch Apple Intelligence erheblich. Während Millionen Nutzer sich an die Optik gewöhnen, arbeitet Apple bereits an Verbesserungen – das Update iOS 26.0.2 soll bald erscheinen.

Apple bricht nach über einem Jahrzehnt mit der flachen Optik von iOS 7. “Liquid Glass” heißt die neue Designsprache, die durchscheinende Elemente mit Glaseffekten kombiniert. Die Inspiration stammt aus visionOS und prägt nun das komplette System – von App-Icons bis zu Widgets.

Besonders praktisch: Nutzer können ihre Home-Screen-Icons in verschiedenen Farben einfärben oder den “Clear”-Modus wählen. Auf dem Sperrbildschirm passt sich die Uhrzeitanzeige dynamisch an Hintergrundbild und Benachrichtigungen an. Widgets lassen sich erstmals am unteren Bildschirmrand platzieren.

Die Kamera-App wurde ebenfalls überarbeitet und konzentriert sich auf die wichtigsten Modi Foto und Video.

Apple Intelligence: KI-Power für den Alltag

Das KI-System von Apple erhält ein großes Upgrade. Live-Übersetzung funktioniert nun in Textnachrichten, Telefonaten und FaceTime-Gesprächen – alles direkt auf dem Gerät.

Bei den Kreativ-Tools können Nutzer jetzt zwei Emojis zu einem neuen verschmelzen. Die Visuelle Intelligenz erkennt Screenshots automatisch und ermöglicht direkte Fragen an ChatGPT oder visuelle Suchen.

iPhone 15 Pro-Besitzer und neuere Modelle profitieren vom “Adaptive Power”-Modus: Die KI optimiert Akkulaufzeit und Leistung intelligent – ohne die drastischen Einschränkungen des bisherigen Energiesparmodus.
Anzeige: Apropos Apple Intelligence und neue iOS-Features: Bei so vielen Begriffen wie „Liquid Glass“, „Adaptive Power“ oder „Visuelle Intelligenz“ verliert man schnell den Überblick. Dieses Gratis-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. 4,7/5 Sterne von über 455 Lesern. Jetzt das kostenlose iPhone-Lexikon sichern

Praktische Verbesserungen im Detail

Die Telefon-App erhält “Anrufscreening” – unbekannte Nummern werden vor dem Klingeln überprüft. Die “Warteassistent”-Funktion hält automatisch in Warteschleifen aus.

In Nachrichten können Nutzer individuelle Hintergründe für Chats festlegen. Erstmals gibt es auch die Vorschau-App auf dem iPhone für PDF-Bearbeitung.

Weitere Neuerungen: Ladezeit-Anzeige auf dem Sperrbildschirm und eine überarbeitete Fotos-App mit getrennten Tabs für Mediathek und Sammlungen.

Neue Nomenklatur und höhere Anforderungen

Apple führt eine einheitliche Versionsnummer für alle Betriebssysteme ein – iOS 26, iPadOS 26 und macOS Tahoe 26 erscheinen synchron für die Saison 2025-2026.

Der Haken: iPhone XS und XR mit A12-Chip werden nicht mehr unterstützt. Erste Kinderkrankheiten behob bereits Update 26.0.1 im September – WLAN-, Bluetooth- und Mobilfunkprobleme besonders bei iPhone 17-Modellen.

Ausblick: Mehr KI-Auswahl geplant?

iOS 26.1 befindet sich bereits in der dritten Beta-Phase. Code-Analysen deuten darauf hin, dass Apple neben ChatGPT weitere KI-Modelle wie Google Gemini integrieren könnte.

Das wäre ein bedeutender Schritt – bisher setzt Apple auf exklusive Partnerschaften. Nutzer könnten erstmals zwischen verschiedenen KI-Assistenten wählen.

@ boerse-global.de