Apple, Liquid

iOS 26: Apple revolutioniert iPhone-Bedienung mit Liquid Glass

27.09.2025 - 04:33:02

Apple führt mit iOS 26 eine komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche ein und erweitert die On-Device-KI-Funktionen wie Live-Übersetzung und Eye-Tracking für alle kompatiblen iPhones.

Apple stellt mit iOS 26 das bisher größte Update für iPhones vor. Das neue Betriebssystem verwandelt die Benutzeroberfläche grundlegend und bringt bahnbrechende Funktionen für Kommunikation und Barrierefreiheit. Verfügbar ist das Update ab sofort für alle kompatiblen iPhone-Modelle weltweit.

Die wichtigste Neuerung trägt den Namen „Liquid Glass“ – eine durchscheinende, moderne Oberfläche, die Menüs, Icons und Benachrichtigungen völlig neu gestaltet. App-Symbole lassen sich jetzt individuell einfärben oder transparent machen, sodass das Hintergrundbild durchscheint.

Doch das ist nur der Anfang einer umfassenden Erneuerung der iPhone-Bedienung.

Wischgesten revolutioniert: Zurück von überall

Die Navigation wird fundamental vereinfacht. Nutzer können jetzt von jeder beliebigen Stelle des Bildschirms nach hinten wischen – nicht mehr nur vom Rand. Das macht die einhändige Bedienung erheblich komfortabler.

Für Geschwindigkeits-Fans bietet iOS 26 außerdem anpassbare App-Animationen. Über die „Bewegung reduzieren“-Einstellung lässt sich das System spürbar reaktionsschneller machen.

Anzeige: Passend zu den neuen Wischgesten in iOS 26: Neues iPhone, aber unsicher bei Einrichtung, Gesten und App-Installation? Ein kostenloser PDF‑Guide führt Sie Schritt für Schritt durch Bedienelemente, Gesten und den Datenumzug von Android oder einem älteren iPhone – ohne Fachchinesisch. Ideal für Einsteiger und Umsteiger, die ihr iPhone schnell sicher beherrschen wollen. Jetzt das iPhone‑Starterpaket gratis laden

Live-Übersetzung durchbricht Sprachbarrieren

Live Translation übersetzt Telefonate, FaceTime-Gespräche und Nachrichten in Echtzeit. Die Funktion arbeitet komplett auf dem Gerät – ohne Cloud-Verbindung. Bei FaceTime erscheinen Untertitel, bei Telefonaten liest eine synthetische Stimme die Übersetzung vor.

Revolutionär ist auch „Hold Assist“: Das iPhone erkennt automatisch, wann ein Kundenservice-Mitarbeiter wieder da ist, und benachrichtigt den Nutzer. Schluss mit stundenlangem Warten in der Telefonschleife.

Die neue Anruffilterung sammelt vorab Informationen von unbekannten Anrufern und lässt Nutzer entscheiden, ob sie abheben möchten – bevor das Telefon überhaupt klingelt.

Barrierefreiheit wird zum Produktivitäts-Booster

Apple macht aus Accessibility-Funktionen praktische Tools für alle Nutzer. Eye Tracking ermöglicht die freihändige iPhone-Steuerung – perfekt zum Scrollen beim Essen oder für die Musiksteuerung.

„Music Haptics“ lässt Nutzer den Beat ihrer Musik spüren, besonders effektiv beim Sport. Die „Back Tap“-Funktion weist doppeltem oder dreifachem Tippen auf die iPhone-Rückseite individuelle Aktionen zu – vom Screenshot bis zum App-Start.

„Background Sounds“ bietet eine Bibliothek beruhigender Geräusche wie Regen oder Meeresrauschen für bessere Konzentration.

KI-Revolution ohne Cloud-Risiko

iOS 26 setzt konsequent auf On-Device-AI. Alle intelligenten Funktionen laufen direkt auf dem iPhone – Datenschutz inklusive. Das unterscheidet Apple deutlich von der Konkurrenz, die meist Cloud-basierte Lösungen anbietet.

Die Designsprache „Liquid Glass“ erinnert an Microsofts „Aero“-Design von vor zwei Jahrzehnten, wirkt aber deutlich moderner und durchdachter.

App Store wird barrierefreier

Neu sind „Accessibility Nutrition Labels“ im App Store. Sie informieren bereits vor dem Download, welche Barrierefreiheits-Funktionen eine App unterstützt. Das hilft Nutzern mit besonderen Bedürfnissen bei der App-Auswahl.

Anzeige: Apropos neue Funktionen – viele stolpern bei Apple an der Fachsprache: von AirDrop über Apple‑ID bis iOS. Ein kostenloses PDF erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen. Perfekt für alle, die iOS 26 entdecken und Begriffe endlich sicher verstehen wollen. iPhone‑Lexikon jetzt kostenlos anfordern

Ausblick: iPhone wird zum proaktiven Assistenten

Die Entwicklungsrichtung ist klar: Das iPhone wird zum intelligenten, vorausschauenden Begleiter. Live Translation und das anpassbare Kontrollzentrum zeigen bereits, wohin die Reise geht.

Künftige Hardware-Software-Integration – etwa die gemunkelte Herzfrequenz-Messung in kommenden AirPods Pro – wird die Geräte noch tiefer in Arbeitsabläufe und Gesundheitsroutinen einbinden.

Mit iOS 26 legt Apple den Grundstein für eine neue iPhone-Ära: persönlicher, intelligenter und zugänglicher denn je.

@ boerse-global.de