iOS 26: Apple revolutioniert das iPhone-Erlebnis
16.09.2025 - 19:51:01Apple veröffentlicht iOS 26 mit komplett neuer Liquid Glass Optik, erweiterten Personalisierungsoptionen und KI-gestützten Funktionen. Das Update setzt auf iPhone 11 und neuer voraus.
Apple hat heute iOS 26 für alle Nutzer freigegeben – die wohl bedeutendste Überarbeitung des iPhones seit über einem Jahrzehnt. Das kostenlose Update führt eine völlig neue Designsprache namens „Liquid Glass“ ein und bietet umfangreiche Personalisierungsmöglichkeiten, die Nutzern beispiellose Kontrolle über Aussehen und Funktionen ihrer Geräte geben.
Die bereits auf der Worldwide Developers Conference im Juni angekündigte Aktualisierung steht ab sofort zum Download bereit. iOS 26 definiert die iPhone-Erfahrung mit durchscheinenden Materialien, intelligenteren Kommunikationstools und tiefgreifenden Anpassungsoptionen für Sperrbildschirm und Startbildschirm neu.
Revolution in Glas: Die neue „Liquid Glass“-Optik
Herzstück von iOS 26 ist „Liquid Glass“ – eine einheitliche Designsprache, die das seit iOS 7 vorherrschende flache Design ablöst. Inspiriert von visionOS nutzt das neue Design abgerundete, durchscheinende Elemente, die optische Eigenschaften von Glas nachahmen, einschließlich Lichtbrechung und Reflexion.
Tasten, Menüs und Symbolleisten reagieren dynamisch auf Bewegungen und den darunterliegenden Inhalt. Die visuelle Überarbeitung durchzieht das gesamte Betriebssystem: App-Symbole wurden mit mehreren Liquid Glass-Ebenen neu gestaltet und bieten frische Looks in hellen, dunklen und getönten Modi.
In nativen Apps wie Mail, Notizen und Nachrichten können sich Symbolleisten flüssig verwandeln, um Inhalte hervorzuheben oder bei Bedarf zusätzliche Tools einzublenden. Diese Änderung ist mehr als nur kosmetisch – sie soll Multitasking und App-Navigation intuitiver und visuell ansprechender machen.
Personalisierung ohne Grenzen
iOS 26 setzt stark auf Individualisierung. Der Sperrbildschirm erhält bedeutende Verbesserungen: Widgets lassen sich von ihrer festen Position unter der Uhr an den unteren Bildschirmrand verschieben, um die einhändige Bedienung zu erleichtern.
Die Uhr selbst wird dynamischer – ihre Größe ist anpassbar und sie passt sich intelligent an Foto-Hintergründe an, um das Hauptmotiv nicht zu verdecken. Eine neue Funktion kann sogar normale 2D-Fotos in 3D-„Spatial Scenes“ auf dem Sperrbildschirm verwandeln.
Startbildschirm wird zur Spielwiese: Zusätzlich zu den bestehenden hellen und dunklen Modi führt iOS 26 ein „Clear“-Theme ein, das App-Symbole komplett in Glas-Optik darstellt. Nutzer können auch ein „Tinted“-Theme anwenden, das Symbole und Widgets einfärbt – wahlweise passend zur Farbe ihres iPhones oder MagSafe-Cases.
Anzeige: Apropos neue Funktionen und Begriffe wie Liquid Glass, Spatial Scenes oder Apple Intelligence: Fällt Ihnen das Apple-Fachchinesisch manchmal schwer? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger und alle, die schnell mitreden und ihr iPhone souverän bedienen wollen. Jetzt kostenloses iPhone?Lexikon sichern
Intelligentere Kommunikation dank Apple Intelligence
Die Kern-Apps des iPhones erhalten mächtige neue Funktionen, viele davon angetrieben von Apple Intelligence. Telefon, FaceTime und Nachrichten unterstützen jetzt Live-Übersetzung, die Sprach- und Textkonversationen in mehreren Sprachen in Echtzeit übersetzt – vollständig auf dem Gerät für maximale Privatsphäre.
Die Nachrichten-App wird interaktiver: Nutzer können Umfragen in Gruppenchats erstellen und individuelle Hintergründe für Unterhaltungen festlegen, die für alle Teilnehmer sichtbar sind. Die Telefon-App erhält praktische Funktionen wie „Hold Assist“, das benachrichtigt, wenn ein Kundenservice-Mitarbeiter zurück in der Leitung ist.
Neue Ära, neue Grenzen
Mit iOS 26 zieht Apple auch eine klarere Linie zwischen Hardware-Generationen. Während das Update mit iPhone 11 und neueren Modellen kompatibel ist, fallen iPhone XS, XS Max und XR aus der Unterstützung. Die anspruchsvolle neue Benutzeroberfläche erfordert entsprechende Rechenleistung.
Die fortschrittlichsten Apple Intelligence-Features wie erweiterte visuelle Suche und generative KI-Tools benötigen mindestens einen A17 Pro-Chip – verfügbar erst ab iPhone 15 Pro und nachfolgenden Modellen.
Anzeige: Neues iPhone oder frisch auf iOS 26 umgestiegen? Mit dem kostenlosen iPhone?Starterpaket gelingt der Einstieg ohne Frust: Bedienelemente, Gesten, App?Installation und der sichere Datenumzug von Android oder älterem iPhone – klar und Schritt für Schritt erklärt. Perfekt für Einsteiger und alle, die sofort souverän loslegen wollen. Jetzt iPhone?Starterpaket gratis herunterladen
Blick nach vorn: Ökosystem im Wandel
Entwickler im Fokus: Jetzt liegt es an App-Entwicklern, die Liquid Glass-Optik und neuen Funktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Eine Welle von App-Updates in den kommenden Monaten ist zu erwarten.
iOS 26 kommt vorinstalliert auf den neuen Modellen iPhone 17, iPhone 17 Pro und dem ultra-dünnen iPhone Air. Die Kombination aus frischem Design, tiefgreifender Personalisierung und KI-gestützten Features wird das iPhone-Erlebnis für das kommende Jahr definieren.