iOS 26: Apple revolutioniert CarPlay und iPhone-Design
13.09.2025 - 16:01:01Apples iOS 26-Update bringt radikales Liquid-Glass-Design und erstmals Video-Streaming für geparkte Autos. CarPlay-Widgets werden für alle Nutzer verfügbar.
Apple veröffentlicht am Montag, dem 15. September, sein neues Betriebssystem iOS 26 mit einer kompletten Design-Überarbeitung und bahnbrechenden CarPlay-Features. Erstmals können Nutzer im geparkten Auto Videos auf dem Fahrzeugdisplay streamen.
Das kostenlose Update, bereits im Juni auf Apples Entwicklerkonferenz WWDC vorgestellt, ist für iPhone 11 und neuere Modelle verfügbar. Autofahrer profitieren automatisch von den CarPlay-Neuerungen nach dem iPhone-Update – ohne zusätzliche Fahrzeug-Software.
Anzeige: Neu auf iOS 26 oder gerade ein iPhone eingerichtet? Wenn Ihnen Gesten, Einstellungen und der Datenumzug noch Fragen aufgeben, hilft ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Guide. Das iPhone Starterpaket erklärt Bedienelemente, Einrichtung, App-Installation und den problemlosen Umzug von Android oder älterem iPhone – klar und ohne Fachchinesisch. iPhone Starterpaket kostenlos sichern
„Liquid Glass“: Das neue Design erobert das Auto
Die auffälligste Neuerung ist Apples „Liquid Glass“-Design, das vom iPhone nahtlos auf CarPlay übergeht. Die durchscheinenden Elemente schaffen Tiefe und eine klare Hierarchie im Cockpit. App-Symbole, Navigationsleisten und Bedienelemente wirken fließender und dynamischer.
Diese Design-Philosophie vereint alle Apple-Plattformen – von iOS 26 über iPadOS 26 bis macOS Tahoe. In CarPlay zeigt sich das durch ein aufgeräumteres Armaturenbrett mit deutlich abgegrenzten Interaktionsbereichen. Nutzer können zwischen hellem, dunklem und einem neuen „Clear“-Modus für maximale Transparenz wählen.
Widgets für alle CarPlay-Nutzer
Bisher waren Widgets dem teuren CarPlay Ultra vorbehalten – mit iOS 26 erhalten alle CarPlay-Nutzer Zugang. Links vom Haupt-Dashboard zeigt ein eigener Bereich Widget-Stapel mit Informationen aus Kalender, Wetter und Smart-Home-Apps.
Neu sind auch Live-Aktivitäten in CarPlay. Fahrer verfolgen Sportergebnisse, Flugankünfte oder Paketlieferungen direkt im Dashboard, ohne Apps öffnen zu müssen. Hinzu kommen kompaktere Anruf-Anzeigen, Emoji-Reaktionen auf Nachrichten und angepinnte Konversationen.
Video-Streaming: Entertainment beim Laden
Apples größter Coup: Erstmals ermöglicht CarPlay Video-Streaming über AirPlay. Nutzer spiegeln YouTube, Apple TV+ und andere Dienste vom iPhone auf das Fahrzeugdisplay.
Anzeige: Begriffe wie AirPlay, Apple-ID, CarPlay oder iOS verwirren Sie manchmal? Das kostenlose iPhone-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten Apple-Begriffe in einfachen Worten – inklusive Aussprachehilfen. Ideal für Einsteiger, die News wie diese ohne Technik-Kauderwelsch verstehen wollen. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis anfordern
Aus Sicherheitsgründen funktioniert das Feature nur im geparkten Zustand. Das System erkennt Bewegung und stoppt automatisch die Wiedergabe. Besonders Elektroauto-Besitzer profitieren beim Laden von dieser Neuerung.
Die Verfügbarkeit hängt von den Herstellern ab – sie müssen CarPlay mit AirPlay-Video unterstützen.
Strategischer Schachzug gegen die Konkurrenz
Apple demokratisiert Premium-Features aus CarPlay Ultra für Standard-CarPlay – ein cleverer Zug. Während Partner wie Aston Martin, Hyundai und Genesis CarPlay Ultra unterstützen, zögern Mercedes, Audi und BMW. Sie fürchten um die Kontrolle über ihr digitales Fahrerlebnis.
Mit iOS 26 erreicht Apple Millionen bestehender CarPlay-Nutzer, ohne tiefgreifende Fahrzeugintegration zu verlangen. Das Cockpit wird zum Schlachtfeld zwischen Tech-Konzernen und Autobauern – und Apple sichert seine Position als bevorzugter digitaler Copilot.
Die Einführung von Video-Features öffnet die Tür für künftige Entertainment-Möglichkeiten im Auto. Je vernetzter und autonomer Fahrzeuge werden, desto wichtiger wird dieser Kampf um die Gunst der Fahrer.