Apple, Nutzer-Kritik

iOS 26.1: Apple reagiert auf Nutzer-Kritik

29.10.2025 - 04:51:02

Liquid Glass wird nutzerfreundlicher

Apple stellt die finale Version von iOS 26.1 fertig – das erste große Update für das mobile Betriebssystem der neuen Generation. Diese Woche erhielten Entwickler und Beta-Tester den Release Candidate, was eine baldige Veröffentlichung für alle iPhone-Nutzer ankündigt. Das Update reagiert direkt auf Nutzerfeedback zum kontroversen „Liquid Glass”-Design von iOS 26.

Anfang November soll iOS 26.1 für alle iPhone-Besitzer verfügbar werden. Der Fokus liegt auf Anpassungsmöglichkeiten, verbesserter Funktionalität und der weltweiten Expansion von Apples KI-Diensten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören ein Transparenz-Regler für die Benutzeroberfläche, die Möglichkeit zur Deaktivierung der Kamera-Wischgeste am Sperrbildschirm und ein überarbeitetes Wecker-System.

Die bedeutendste Änderung in iOS 26.1 ist eine direkte Antwort auf die Nutzerkritik am „Liquid Glass”-Design von iOS 26. Während das Design optisch beeindruckend wirkt, empfanden viele Nutzer die starke Transparenz bei Benachrichtigungen und Tab-Leisten als störend.

Apple hat reagiert und einen neuen Schalter unter Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Liquid Glass eingeführt. Nutzer können nun zwischen „Klar” (dem Standard-Look von iOS 26) und „Getönt” wählen – einer neuen, weniger transparenten Option mit besserer Lesbarkeit. Diese Anpassung zeigt einen bemerkenswerten Wandel bei Apple: mehr Nutzerkontrolle über das Interface-Design.
Anzeige: Apropos neue iOS-Begriffe und Funktionen: Verstehen Sie manchmal Apples Fachsprache nicht auf Anhieb? Ein kostenloses PDF-Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone-Begriffe in einfachen Worten – ideal, um Neuerungen wie Apple Intelligence, AirDrop & Co. sicher einzuordnen. Inklusive Aussprachehilfen und klaren Kurz-Erklärungen für Einsteiger. Jetzt das iPhone-Lexikon gratis sichern

Endlich mehr Kontrolle über Sperrbildschirm und Wecker

Zwei langjährige Nutzerwünsche werden in iOS 26.1 endlich erfüllt. Erstens können Nutzer die versehentliche Kamera-Aktivierung durch Wischen vom Sperrbildschirm jetzt deaktivieren. Der entsprechende Schalter findet sich unter Einstellungen > Kamera > Sperrbildschirm-Wischen für Kamera öffnen.

Zweitens hat Apple das Wecker-System überarbeitet. Die neue „Zum Stoppen schieben”-Oberfläche ersetzt das bisherige System, das viele Nutzer als zu empfindlich empfanden. Das soll versehentliches Ausschalten des Weckers verhindern.

KI-Features sprechen mehr Sprachen

Apple erweitert die Reichweite seiner intelligenten Funktionen erheblich. Apple Intelligence unterstützt nun acht zusätzliche Sprachen: traditionelles Chinesisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Portugiesisch (Portugal), Schwedisch, Türkisch und Vietnamesisch.

Parallel dazu erhält die Live-Übersetzung der AirPods Unterstützung für Chinesisch (vereinfacht und traditionell), Italienisch, Japanisch und Koreanisch. Diese Erweiterung ist für AirPods Pro 2, AirPods Pro 3 und AirPods 4 verfügbar und baut weitere Sprachbarrieren ab.

Systemweite Verbesserungen im Detail

Neben den Hauptfunktionen bringt iOS 26.1 zahlreiche kleinere Optimierungen mit sich. Der Apple TV+-Dienst wird zu „Apple TV” umbenannt – mit entsprechend neuem, farbenfroherem App-Symbol. In der Musik-App können Nutzer durch Wischen auf der „Aktuelle Wiedergabe”-Leiste zwischen Titeln wechseln.

Die Telefon-App erhält eine Option zur Deaktivierung der Vibration bei Anrufbeginn und -ende. Zudem gibt es Hinweise auf ein neues Model Context Protocol (MCP), das die Integration von Drittanbieter-KI-Modellen in Apple Intelligence vereinfachen soll.

Ausblick: Update kommt Anfang November

Mit dem Release Candidate in den Händen der Entwickler steht die öffentliche Veröffentlichung von iOS 26.1 für die erste Novemberwoche bevor. Nutzer können das Update voraussichtlich am 3. oder 4. November erwarten.

Features wie die Benachrichtigungsunterstützung für Drittanbieter-Smartwatches und die vollständige MCP-Integration könnten in einem zukünftigen iOS 26.2-Update Anfang 2026 folgen. iOS 26.1 entwickelt sich zu einem essentiellen Update, das Stabilität, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und intelligentere Funktionen für iPhone-Nutzer weltweit liefert.

@ boerse-global.de