iOS 26.0.1: Apple behebt iPhone 17-Probleme
30.09.2025 - 05:21:02Schluss mit Verbindungsabbrüchen
Apple hat heute das erste Wartungsupdate für iOS 26 veröffentlicht. Die Version 26.0.1 behebt kritische Fehler bei der neuen iPhone 17-Serie und schließt eine wichtige Sicherheitslücke.
Nur zwei Wochen nach dem Start von iOS 26 reagiert der Konzern damit auf Beschwerden von Nutzern der iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone Air-Modelle. Im Fokus stehen hartnäckige Verbindungsprobleme und ein Camera-Bug, der unter bestimmten Lichtbedingungen störende Artefakte in Fotos verursachte.
Das Update steht ab sofort für alle kompatiblen iPhones zum Download bereit. Neben iOS erhalten auch iPadOS, macOS, watchOS und tvOS entsprechende Korrekturen.
Anzeige: Neues iPhone 17 oder gerade auf iOS 26 umgestiegen? Damit der Start ohne Frust gelingt, zeigt ein kostenloser PDF‑Guide Schritt für Schritt Bedienung, Einrichtung, Gesten, App‑Installation und den sicheren Datenumzug von Android oder älterem iPhone. Ideal für Einsteiger und Umsteiger – klar erklärt, ohne Fachchinesisch. Jetzt das iPhone‑Starterpaket gratis sichern
Der wohl schwerwiegendste Fix betrifft die Netzwerkverbindungen der neuen iPhones. Laut Apples offiziellen Patchnotes löst iOS 26.0.1 ein Problem, bei dem „WLAN und Bluetooth gelegentlich die Verbindung trennen“. Besonders im Auto führte dies zu instabilen CarPlay-Verbindungen und unterbrochenen AirPlay-Streams.
Anzeige: CarPlay, AirPlay, Apple‑ID oder iCloud – noch Fragezeichen bei den Begriffen? Ein kostenloses PDF‑Lexikon erklärt die 53 wichtigsten iPhone‑Begriffe in einfachen Worten, inklusive Aussprachehilfen. Von 455+ Lesern mit 4,7/5 Sternen bewertet – perfekt, um Einstellungen schneller zu finden und mitreden zu können. iPhone‑Lexikon jetzt gratis herunterladen
Zusätzlich behebt Apple einen Mobilfunk-Bug, der eine kleine Anzahl von Nutzern nach dem iOS 26-Update komplett von der Netzverbindung abschnitt. Ein Albtraum für Besitzer eines nagelneuen iPhones – und ein Grund zur Eile bei der Fehlerbehebung.
Kamera-Artefakte beseitigt
Die Kamera-Software der iPhone 17-Modelle erhält ebenfalls wichtige Verbesserungen. Apple korrigiert ein Problem, bei dem „Fotos unter bestimmten Lichtbedingungen unerwartete Artefakte enthalten können“.
Besonders bei Konzerten oder in Räumen mit heller LED-Beleuchtung konnten störende weiße Quadrate in den Aufnahmen auftauchen. Ein ärgerlicher Bug für Nutzer, die oft mehrere hundert Euro extra für die Pro-Kameraausstattung bezahlt haben.
Kritische Sicherheitslücke geschlossen
Neben den Performance-Fixes schließt iOS 26.0.1 eine ernste Sicherheitslücke (CVE-2025-43400). Ein speziell präparierter Font konnte Apps zum Absturz bringen oder sogar den Arbeitsspeicher korrumpieren.
Auch wenn Apple keine Details zu möglichen Angriffen verrät: Die Aufnahme in das erste Wartungsupdate unterstreicht die Brisanz der Schwachstelle. Sicherheitsexperten raten ohnehin zu sofortigen Updates.
Typisches Muster nach iPhone-Launch
Die schnelle Veröffentlichung überrascht nicht. Große iOS-Updates in Kombination mit neuer Hardware bringen fast immer unvorhergesehene Probleme mit sich. Selbst monatelange Beta-Tests können nicht alle Szenarien abdecken, die bei Millionen von Nutzern weltweit auftreten.
Dass Apple bereits nach zwei Wochen nachbessert, zeigt zweierlei: Die Probleme waren schwerwiegend genug für eine Notfall-Korrektur – und der Konzern will negative Schlagzeilen zur iPhone 17-Markteinführung vermeiden.
Weitere Updates dürften folgen. iOS 26.0.2 oder 26.1 werden wahrscheinlich in den kommenden Wochen zusätzliche Verbesserungen und möglicherweise neue Funktionen bringen.