Iondrive Aktie: Millionen-Deal für US-Expansion!
26.11.2025 - 03:04:39Das australische Unternehmen platziert über 90 Millionen neue Aktien zur Finanzierung seiner proprietären Recycling-Technologie in Nordamerika und stärkt damit die Position für US-Förderprogramme.
Iondrive sichert sich 4 Millionen Australische Dollar durch eine strategische Aktienplatzierung – das Geld fließt direkt in den Ausbau des E-Waste-Recyclings in den USA. Zu einem Preis von 0,044 AUD pro Aktie platziert das Unternehmen über 90 Millionen neue Aktien, um seine proprietäre IONSolv™-Technologie in Nordamerika zu kommerzialisieren.
Seltene Erden aus Elektroschrott: Der Milliarden-Markt
Der frische Kapitalstoß zielt genau auf einen hochprofitablen Nischenmarkt: die Rückgewinnung seltener Erden aus ausgedienten Permanentmagneten in Elektronikschrott. Iondrives Deep Eutectic Solvent-Technologie (DES) ermöglicht eine nahezu verlustfreie Extraktion – und das bei deutlich geringerem CO₂-Fußabdruck als bei herkömmlichen Methoden.
Mit Colt Recycling LLC hat das Unternehmen bereits einen starken Partner an Bord, der den notwendigen Elektroschrott für die Recycling-Tests liefern wird. Parallel läuft die techno-ökonomische Bewertung für eine modulare Recycling-Anlage in den USA.
US-Regierungsgelder im Visier
Durch die Kapitalerhöhung stärkt Iondrive nicht nur seine Marktposition, sondern verbessert auch die Chancen auf US-Regierungsförderung. Die Biden-Administration pusht heimische Lieferketten für kritische Mineralien mit milliardenschweren Programmen.
Kann das australische Unternehmen mit seiner Low-Carbon-Technologie hier punkten? Die bisherigen Ergebnisse sprechen für sich: Über 95% Rückgewinnungsrate bei Batteriemetallen wie Lithium, Nickel und Kobalt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iondrive?
Modulare Anlage als Game-Changer?
Der nächste entscheidende Schritt ist die modulare Recycling-Anlage in den USA. Diese skalierbare Lösung könnte Iondrive einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen – schnell aufstellbar, kosteneffizient und perfekt auf die nordamerikanischen Marktbedingungen zugeschnitten.
Die Aktienemission erfolgt am 1. Dezember, just zum richtigen Zeitpunkt: Die Hauptversammlung am 27. November könnte weitere strategische Details zur US-Offensive liefern. Der Einstiegspreis von 0,044 AUD pro Aktie zeigt das Vertrauen der Investoren in die Expansionspläne.
Iondrive-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iondrive-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Iondrive-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iondrive-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iondrive: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


