Institutionelle Giganten greifen trotzdem zu
02.09.2025 - 22:59:53Celanese Aktie: Zwischen Zuversicht und Abwärtstrend
Während große Investoren massiv zukaufen, drückt eine Herabstufung des Kreditratings und anhaltende Nachfrageschwäche den Chemiespezialisten Celanese in die Zange. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen zwar die Erwartungen, doch der Umsatzrückgang und die düstere Prognose von Fitch zeichnen ein ambivalentes Bild für Anleger.
Trotz der widrigen Marktbedingungen zeigen sich einige große Player erstaunlich zuversichtlich. Comerica Bank erhöhte seine Position im ersten Quartal um 56,2 %, während Turtle Creek Asset Management seinen Bestand sogar um satte 266,7 % aufstockte. Der spektakulärste Zukauf kommt von Federated Hermes Inc., der seine Beteiligung um über 9.000 % auf mehr als 102 Millionen Dollar erhöhte. Diese massiven Käufe deuten darauf hin, dass einige institutionelle Investoren entweder an den langfristigen Wert des Unternehmens glauben oder eine kurzfristige Unterbewertung wittern.
Rating-Herabstufung als Alarmzeichen
Am 29. August verschärfte Fitch Ratings die Lage erheblich und stufte das Kreditrating von Celanese auf ‚BB+‘ herab ? verbunden mit einem negativen Ausblick. Als Hauptgründe nannte die Agentur die anhaltend schwache Nachfrage in den Absatzmärkten und die hohe Verschuldung nach der Übernahme von DuPonts Mobility- and Materials-Sparte 2022. Die Leverage-Quote dürfte laut Fitch auch über 2027 hinaus über 4,0x bleiben, was erhebliches finanzielles Risiko bedeutet.
- Kernprobleme laut Fitch:
- Anhaltend schwache Nachfrage in Endmärkten
- Erhöhte Verschuldung nach DuPont-Übernahme
- Überkapazitäten bei Essigsäure, besonders aus China
- Schwache Automobilnachfrage in Asien und Europa
Gemischte Quartalszahlen mit Haken
Das jüngste Quartalsergebnis lieferte Licht und Schatten. Zwar übertraf Celanze mit einem EPS von 1,44 $ die Erwartungen von 1,38 $, und der Umsatz von 2,53 Mrd. $ lag über den Prognosen. Allerdings sank der Umsatz im Vorjahresvergleich um 4,5 %, was die grundlegenden Marktherausforderungen unterstreicht. Die Nettomarge blieb mit -16,30 % negativ. Für das laufende Quartal rechnet das Management mit einem EPS zwischen 1,10 $ und 1,40 $.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Celanese?
Das Management räumte nachlassende Nachfrage ein, insbesondere bei China-Automobilaufträgen und im europäischen Markt für technische Kunststoffe. Trotz dieser Herausforderungen hält Celanese an seiner Jahresprognose für freien Cashflow von 700-800 Mio. $ fest. Das Ziel, eine Quartals-EPS-Rate von 2 $ zu erreichen, hat sich jedoch voraussichtlich um mehrere Quartale verzögert.
Kann Celanese den Abwärtstrend durch operative Maßnahmen und Kosteneinsparungen durchbrechen, oder wiegen die strukturellen Probleme zu schwer?
Celanese-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Celanese-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Celanese-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Celanese-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Celanese: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...