Innoviva, Aktie

Innoviva Aktie: Kampf um die Zukunft

03.10.2025 - 16:16:25

Trotz starker Quartalszahlen und neuer Medikamente sieht Goldman Sachs bei Innoviva erhebliche Risiken durch bevorstehenden Patentverlust der GSK-Royalties, die 60% des Umsatzes ausmachen.

Während Innoviva mit starken Quartalszahlen und vielversprechenden Medikamenten glänzt, schlägt ausgerechnet eine der einflussreichsten Investmentbanken Alarm. Goldman Sachs stempelt die Pharmafirma mit einem „Sell“-Rating ab – und stellt damit die gesamte Wachstumsstory infrage. Steht Innoviva vor der größten Bewährungsprobe seiner Geschichte?

Goldman Sachs schlägt Alarm

Die Investmentbank begründet ihre pessimistische Einschätzung mit einem drohenden Patent-Ablauf im Jahr 2031. Das Problem: 60 Prozent von Innovivas Umsätzen stammen aktuell aus Royalty-Zahlungen für GSK-Atemwegmedikamente. Fallen diese Einnahmen weg, könnte das Unternehmen in ernste Schwierigkeiten geraten. Zusätzlich sieht Goldman Sachs Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld für Intensivmedizin und Infektionskrankheiten.

Starke Zahlen trotz düsterer Prognosen

Eigentlich lief es für Innoviva zuletzt blendend. Im zweiten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen einen Nettogewinn von 63,7 Millionen Dollar – eine beeindruckende Trendwende nach dem Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahresquartal. Die Royalty-Einnahmen von GSK beliefen sich auf 67,3 Millionen Dollar, dazu kamen 35,5 Millionen Dollar aus Produktverkäufen.

Hoffnungsträger in der Pipeline

Doch Innoviva setzt nicht nur auf bestehende Medikamente. Das Unternehmen brachte im Mai 2025 ZEVTERA auf den US-Markt – ein Antibiotikum, das als einziges seiner Klasse für Blutstrominfektionen zugelassen ist. Noch bedeutender könnte sich Zoliflodacin erweisen: Die FDA prüft derzeit den Antrag für das Gonorrhö-Medikament im beschleunigten Verfahren, eine Entscheidung wird für Dezember 2025 erwartet.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Innoviva?

Gespaltene Analystenmeinung

Während Goldman Sachs die Aktie für 17 Dollar verkaufen will, sehen andere Häuser deutlich mehr Potenzial. HC Wainwright und Oppenheimer halten Kursziele von 45 Dollar für realistisch, Cantor Fitzgerald immerhin 26 Dollar. Im Durchschnitt erwarten Analysten derzeit einen Kurs von 37,60 Dollar innerhalb der nächsten zwölf Monate.

Die große Frage bleibt: Schafft es Innoviva, seine Abhängigkeit von den GSK-Royalties rechtzeitig zu reduzieren? Die kommenden Monate werden zeigen, ob die neuen Medikamente diese Lücke füllen können – oder ob die düsteren Prognosen von Goldman Sachs sich bewahrheiten.

Anzeige

Innoviva-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Innoviva-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Innoviva-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Innoviva-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Innoviva: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de