ING Aktie: Rekordjagd geht weiter!
13.11.2025 - 15:08:30Der niederländische Finanzkonzern setzt sein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm konsequent um und profitiert von starken Quartalszahlen bei 1,787 Milliarden Euro Gewinn.
Die ING-Aktie zeigt sich robust und profitiert von einem massiven Aktienrückkaufprogramm und starken Quartalszahlen. Der niederländische Finanzriese setzt konsequent auf Kapitalrückführungen an seine Aktionäre – mit spürbaren Auswirkungen auf den Kurs.
Beschleunigte Kapitalrückführung
ING schreitet zügig mit seinem milliardenschweren Aktienrückkauf voran. Allein zwischen dem 3. und 7. November kaufte die Bank über 1,9 Millionen eigene Titel zurück – zu einem Durchschnittspreis von 22,03 Euro. Das Volumen dieses Tranche: stolze 41,9 Millionen Euro. Insgesamt hat ING bereits mehr als 3 Millionen Aktien im Rahmen des 1,1-Milliarden-Euro-Programms zurückgekauft. Damit ist bereits über 6% des Programms umgesetzt – ein klares Signal an die Märkte.
Operative Stärke untermauert Kurs
Die jüngsten Quartalszahlen liefern die fundamentale Basis für den Aktienkurs. Im dritten Quartal 2025 erzielte ING einen Gewinn von satten 1,787 Milliarden Euro. Besonders beeindruckend: Die gestiegene Provisionserträge zeigen, dass die operative Strategie des Geldhauses aufgeht. In einem hart umkämpften Bankenumfeld ist diese Profitabilität bemerkenswert.
Analysten feuern die Rally an
Die Expertenmeinungen sprechen eine klare Sprache: Die Konsensbewertung für ING liegt bei “Kaufen” oder “Outperform”. 18 Analysten kommen auf ein durchschnittliches 12-Monats-Kursziel von 22,92 Euro – mit Spitzenwerten bis 26,50 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ING Groep?
- Deutsche Bank (5. November): Hält “Hold” bei 21,00 Euro
- Morgan Stanley (2. November): Bestätigt “Buy” mit 26,00 Euro-Ziel
- Goldman Sachs: Erhöht Kursziel auf 25,80 Euro mit “Buy”-Rating
Auf dem Weg zu neuen Höchstständen?
Die Handelsdaten unterstreichen die positive Dynamik: Heute notiert die ING-Aktie im AEX bei 22,95 Euro. An der NYSE schloss der Titel bei 26,51 Dollar – nur hauchdünn unter dem 52-Wochen-Hoch von 26,41 Dollar. Am 10. November erreichte die Aktie sogar ein Allzeithoch an der NYSE.
Kann der Titel diese Momentum halten? Die Kombination aus Kapitalrückführungen, operativer Stärke und breiter Analystenunterstützung spricht eine deutliche Sprache.
ING Groep-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ING Groep-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten ING Groep-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ING Groep-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ING Groep: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


