Börsen/Aktien, China

Im Sog von Gewinnmitnahmen an den US-Börsen ist es am Mittwoch auch in Asien deutlich bergab gegangen.

04.09.2024 - 09:02:59

Aktien Asien/Pazifik: Kursrutsch im Sog der US-Börsen - China hält sich besser

Technologielastige Börsen folgten dort einem Kurssturz von Halbleiterwerten an der New Yorker Nasdaq. Der Nikkei-225 XC0009692440JP9010C00002 sackte in Tokio um 4,2 Prozent ab auf 37.047,61 Punkte, während der Kospi in Seoul gut drei Prozent einbüßte.

Auch in Asien korrigierten Chipwerte deutlich wegen Sorgen rund um den Hype um Künstliche Intelligenz (KI). Aktien von Giganten wie Taiwan Semiconductor oder SK Hynix verloren bis zu acht Prozent an Wert. In New York war der Halbleiterindex SOX am Vorabend auch um fast acht Prozent abgerutscht, was laut einem Händler der größte Tagesverlust seit dem Corona-Ausbruch im März 2020 war. Allein Anlegers KI-Liebling, die Nvidia US67066G1040-Aktie, hatte an einem Tag gut 280 Milliarden US-Dollar an Wert verloren.

Die Risikoaversion der Anleger kommt zu Beginn eines für die Märkte historisch ohnehin oftmals schwierigen Monats, dem September. Ein viel beachteter amerikanischer Frühindikator für die Fertigungsindustrie verfehlte erneut die Prognosen und machte die Anleger wieder sensibler für eine drohende Konjunkturabschwächung in der größten Volkswirtschaft der Welt.

Auch in China gab es zuletzt enttäuschende lokale Wirtschaftsdaten. Hier fiel das Minus am Mittwoch etwas geringer aus. In der Sonderverwaltungszone Hongkong sackte der ebenfalls von Technologie geprägte Hang-Seng-Index HK0000004322 zwar um 1,3 Prozent auf 17.422,42 Punkte ab. Der CSI 300 CNM0000001Y0 mit den wichtigsten Festlandaktien jedoch gab nut eher moderate 0,5 Prozent auf 3.256,51 Zähler nach.

In Australien sank der S&P/ASX 200 XC0006013624 um 1,9 Prozent auf 7.950,50 Zähler.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien Asien: Zollunsicherheit belastet - Japan schwächelt Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben sich am Freitag uneinheitlich entwickelt. (Boerse, 11.07.2025 - 09:11) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkorea mit Gewinnen (Buchstabe in der Überschrift ergänzt: Südkorea)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:24) weiterlesen...

Aktien Asien: Japan gibt etwas nach - Südkore mit Gewinnen Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Donnerstag erneute keine einheitliche Richtung eingeschlagen. (Boerse, 10.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Kursgewinne in Japan Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Mittwoch keine klare Richtung eingeschlagen.Keine klaren Signale gaben Inflationsdaten aus China, wie die Marktstrategen der Deutschen Bank betonten. (Boerse, 09.07.2025 - 09:04) weiterlesen...

WDH/Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschiebt Frist für Zölle (Überflüssiger Buchstabe in der Überschrift entfernt: verschiebt)TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY - Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:06) weiterlesen...

Aktien Asien: Leichte Gewinne - Trump verschriebt Frist für Zölle Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost haben am Dienstag zugelegt und sich damit von den Verlusten am Vortag erholt. (Boerse, 08.07.2025 - 09:05) weiterlesen...