Deutschland, USA

(Im 1.

04.07.2024 - 16:48:13

WDH/Presse: Ex-Chefin von Microsoft Deutschland geht zu Google. Absatz muss es richtig heißen: Daniel Holz (53) rpt (53))HAMBURG - Die frühere Microsoft US5949181045-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zum 1.

(Im 1. Absatz muss es richtig heißen: Daniel Holz (53) rpt (53))

HAMBURG (dpa-AFX) - Die frühere Microsoft US5949181045-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zum 1. Oktober zum Hauptkonkurrenten Google US02079K1079. Dort soll sie die Nachfolgerin von Daniel Holz (53) und Leiterin des Cloud-Geschäfts von Google in der Region Nordeuropa sowie Deutschland, Österreich und Schweiz werden.

Google wollte die Personalie nicht kommentieren. "Was wir bestätigen können ist, dass Daniel Holz sich entschlossen hat, Google Cloud zu verlassen, um eine neue Aufgabe zu übernehmen", sagt ein Google-Sprecher der dpa.

Im Cloud-Geschäft sind die beiden US-Konzerne erbitterte Widersacher: Microsoft ist hinter Weltmarktführer Amazon US0231351067 die Nummer zwei. Google als drittgrößter Cloud-Anbieter im Markt eröffnete erst Ende 2023 sein erstes Cloud-Rechenzentrum in Hanau und kündigte weitere Investitionen im Großraum Berlin an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl Der angekündigte 30-Prozent-Zoll von US-Präsident Donald Trump auf EU-Importe betrifft nach Regierungsangaben bestimmte Branchen nicht - darunter Autos und Stahl. (Wirtschaft, 13.07.2025 - 08:05) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...

Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,1683 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1683 (Donnerstag: 1,1709) US-Dollar fest. Der Euro EU0009652759 ist am Freitag gefallen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...