Deutschland, USA

(Im 1.

04.07.2024 - 16:48:13

WDH/Presse: Ex-Chefin von Microsoft Deutschland geht zu Google. Absatz muss es richtig heißen: Daniel Holz (53) rpt (53))HAMBURG - Die frühere Microsoft US5949181045-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zum 1.

(Im 1. Absatz muss es richtig heißen: Daniel Holz (53) rpt (53))

HAMBURG (dpa-AFX) - Die frühere Microsoft US5949181045-Deutschland-Chefin Marianne Janik (59) wechselt nach einem Bericht der "Wirtschaftswoche" zum 1. Oktober zum Hauptkonkurrenten Google US02079K1079. Dort soll sie die Nachfolgerin von Daniel Holz (53) und Leiterin des Cloud-Geschäfts von Google in der Region Nordeuropa sowie Deutschland, Österreich und Schweiz werden.

Google wollte die Personalie nicht kommentieren. "Was wir bestätigen können ist, dass Daniel Holz sich entschlossen hat, Google Cloud zu verlassen, um eine neue Aufgabe zu übernehmen", sagt ein Google-Sprecher der dpa.

Im Cloud-Geschäft sind die beiden US-Konzerne erbitterte Widersacher: Microsoft ist hinter Weltmarktführer Amazon US0231351067 die Nummer zwei. Google als drittgrößter Cloud-Anbieter im Markt eröffnete erst Ende 2023 sein erstes Cloud-Rechenzentrum in Hanau und kündigte weitere Investitionen im Großraum Berlin an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmeofferte lässt Kursfeuerwerk bei Foot Locker erwarten Die Übernahmeofferte eines Konkurrenten lässt am Donnerstag vorbörslich den Kurs von Foot Locker US3448491049US3448491049 nach oben springen. (Boerse, 15.05.2025 - 13:02) weiterlesen...

Auch Söder offen für deutlich höhere Militärausgaben Wie CDU-Außenminister Johann Wadephul hat sich auch CSU-Chef Markus Söder für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf bis zu fünf Prozent der Wirtschaftsleistung ausgesprochen. (Wirtschaft, 15.05.2025 - 12:56) weiterlesen...

Nach fast vier Jahren: Das letzte Wort im VW-Dieselprozess Nach fast vier Jahren mit mehr als 170 Prozesstagen steht der Betrugsprozess zur VW DE0007664039-Dieselaffäre vor dem Ende. (Boerse, 15.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

Deutschland unterstützt Trump-Plan für Verteidigungsausgaben. Jetzt bezieht die Bundesregierung Stellung. Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für die Verteidigung: Das ist die Forderung der USA vor dem nächsten Nato-Gipfel. (Ausland, 15.05.2025 - 12:36) weiterlesen...

Merck rudert mit Prognose zurück DARMSTADT - Der Pharma- und Technologiekonzern Merck KGaA DE0006599905 hat im ersten Quartal mehr umgesetzt und verdient, senkt aber seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 15.05.2025 - 12:32) weiterlesen...