Group, Aktie

IG Group Aktie: Chef kauft massiv zu!

05.10.2025 - 16:46:25

Der Vorstandsvorsitzende von IG Group hat seine Unternehmensbeteiligung um 51 Prozent erhöht und über 800.000 Pfund investiert, während parallel ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm läuft.

Der CEO des Fintech-Unternehmens IG Group greift tief in die Tasche – und setzt damit ein klares Signal an die Märkte. Breon Corcoran stockte seine Beteiligung am Unternehmen innerhalb weniger Tage um satte 51 Prozent auf. Doch was steckt hinter diesem massiven Vertrauensbeweis des Top-Managers?

Machtvolles Insider-Signal

Die Transaktionen lassen keine Zweifel am Führungsglauben: Corcoran investierte über 800.000 Pfund in 75.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 10,74 Pfund. Damit erhöhte er seinen persönlichen Anteil an IG Group dramatisch. Selbst CFO Clifford Abrahams legte nach und kaufte zusätzliche 5.000 Wertpapiere. Solch massive Käufe von Vorstandsmitgliedern gelten an der Börse traditionell als starkes Bullensignal – sie deuten darauf hin, dass das Management die Aktie als deutlich unterbewertet einschätzt.

Aktienrückkauf als Turbo

Parallel zu den Insider-Käufen läuft ein milliardenschweres Eigenkapitalprogramm. Seit September kaufte das Unternehmen selbst über zwei Millionen eigene Aktien zurück – ein Volumen von mehr als 22 Millionen Pfund. Das laufende Rückkaufprogramm umfasst insgesamt 125 Millionen Pfund und soll bis Ende Januar 2026 andauern. Diese doppelte Nachfrage von innen und vom Unternehmen selbst könnte den Aktienkurs nachhaltig stützen.

Technisches Bild spricht mit

Das Timing der Käufe könnte kaum besser sein: Erst am Freitag durchbrach die Aktie technisch bedeutsam ihren 200-Tage-Durchschnitt – ein klassisches Kaufsignal für viele Charttechniker. Auch die Analystenmeinungen stützen das positive Bild: Sechs Research-Häuser sehen die Aktie im Schnitt bei „Kaufen“ mit einem Kursziel von rund 1.470 Pfund.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IG Holdings?

Kann der massive Vertrauensbeweis des CEOs den erhofften Aufschwung einläuten? Die Antwort könnte bereits in der neuen Handelswoche fallen.

Anzeige

IG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IG Holdings-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten IG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

IG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de