Capital, Aktie

iAnthus Capital Aktie: Zwischen Chance und Risiko

08.10.2025 - 16:25:27

Die Aktie des US-Cannabisunternehmens zeigt nach deutlichem Jahresminus erste Stabilisierung, bleibt aber mit Verlusten und niedriger Marktkapitalisierung hochspekulativ.

Die iAnthus Capital Aktie tritt derzeit auf der Stelle – der Kurs pendelt um 0,0095 Euro. Während das Papier in den vergangenen vier Wochen immerhin gut 11 % zulegen konnte, bleibt auf Jahressicht ein deutliches Minus von fast 27 %. Anleger fragen sich: Steht hier ein dauerhafter Aufwärtstrend bevor oder bleibt es bei einer kurzen Erholung?

Kurs stagniert – Fundamentaldaten im Fokus

Nach einer längeren Durststrecke hat sich die Aktie des US-Cannabisunternehmens zuletzt stabilisiert. Trotz des leichten Monatsplus scheint dem Titel aktuell die Kraft zu fehlen, den Abwärtstrend nachhaltig zu brechen. Auffällig ist jedoch, dass der Kurs mittlerweile rund 89 % über dem 52‑Wochen-Tief liegt – ein Zeichen, dass einige Investoren wieder vorsichtig zugreifen.

Ein Blick auf die Bewertungskennzahlen zeigt, dass die Marktbewertung nach wie vor niedrig bleibt. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 64 Mio. Euro und einem aktuellen Kurs‑Umsatz‑Verhältnis von 0,38 erscheint der Titel rein rechnerisch unterbewertet.

  • Kurs: 0,0095 Euro
  • Marktkapitalisierung: ca. 64 Mio. Euro
  • Kurs‑Umsatz‑Verhältnis: 0,38

Diese Relation signalisiert, dass der Aktienpreis im Verhältnis zum Umsatz vergleichsweise niedrig liegt – ein typisches Muster in einer Branche, die noch um strukturelle Profitabilität kämpft.

Blick auf die Profitabilität

Das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis von 5,1 deutet auf eine grundsätzlich günstige Bewertung hin, sofern sich der operative Cashflow stabilisiert. Das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis dagegen liegt bei rund ‑8,4 – ein klarer Hinweis, dass iAnthus Capital noch immer mit Verlust arbeitet. Der Fehlbetrag von 7,6 Mio. Euro aus dem Vorjahr wirkt nach.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei iAnthus Capital?

Diese Diskrepanz zeigt: Die Märkte preisen weiter hohe Risiken ein, sehen aber zugleich Potenzial, sollte sich das operative Umfeld im US‑Cannabissektor entspannen. Die Branche steht unter Druck – strikte Regulierung und Finanzierungskosten belasten viele Anbieter, während gleichzeitig die Perspektive einer bundesweiten Legalisierung Fantasie verspricht.

Nächster Impuls im November?

Eine entscheidende Weichenstellung dürfte Anfang November kommen, wenn iAnthus Capital seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 vorlegt. Dann wird sich zeigen, ob die jüngste Stabilisierung im Kurs auch auf eine bessere Geschäftsentwicklung schließen lässt oder ob das Papier in die nächste Korrektur übergeht.

Bis dahin bleibt die Aktie ein spekulatives Papier in einer volatilen Branche – günstig bewertet, aber weiterhin mit hohem Risiko behaftet. Anleger warten nun gespannt auf den nächsten Zahlenimpuls.

Anzeige

iAnthus Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue iAnthus Capital-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten iAnthus Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iAnthus Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iAnthus Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de