China, Telecom

Hongkonger Börse gibt nach

03.09.2025 - 02:01:53

China Telecom Aktie: KI-Offensive gegen den Abwärtstrend

Während globale Unsicherheiten die Telekommunikationsbranche belasten, treibt China Telecom seine KI-Strategie mit voller Kraft voran. Der heutige Rückgang des Hongkonger Marktes setzt den Titel zusätzlich unter Druck.

Der Hang Seng Index verlor heute 0,47 Prozent und schloss bei 25.496,55 Punkten. Noch deutlicher fiel der Rückgang beim technologie-lastigen Hang Seng Tech Index aus, der um 1,22 Prozent nachgab. Die asiatische Handelsplattform gibt damit jüngste Gewinne teilweise wieder ab und spiegelt die vorsichtige Stimmung unter Investoren wider.

Globale Verunsicherung belastet

Auch US-Terminkontrakte eröffneten schwächer nach dem Feiertagswochenende. Ein US-Gerichtsurteil gegen Strafzölle, steigende Renditen und neue Sorgen um die Nachfrage nach KI-Chips drücken die Stimmung. Die Meldung, dass Tech-Giganten eigene KI-Prozessoren entwickeln, heizt den Wettbewerb zusätzlich an ? eine Belastung für alle KI-affinen Titel wie China Telecom.

TeleAI: Chinas KI-Offensive

Trotz der widrigen Marktbedingungen verfolgt China Telecom unvermindert seine KI-Transformation. Das Unternehmen treibt die Integration von Cloud- und Netzwerktechnologien mit intelligenten Computing-Innovationen voran, um eine Next-Generation-Digitalinfrastruktur aufzubauen.

Kern der Strategie ist das „1+1+1+M+N“-Framework:
* Intelligente Computing-Cloud-Basis
* Datenbasis
* Eigenes „Xingchen“-Großmodellsystem
* Multiple interne Großmodelle
* Zahlreiche branchenspezifische Modellanwendungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei China Telecom?

Eigenentwickelt wurde die „Xirang“-Plattform für effizientes Computing-Power-Management mit Kompatibilität für diverse KI-Modelle. China Telecom baut ein offenes KI-Ökosystem auf, kooperiert mit globalen Playern und über 30 staatlichen Unternehmen für „AI+“-Lösungen.

Eine strategische Partnerschaft mit der Hong Kong University of Science and Technology soll KI- und Quanten-Innovationslabore etablieren. Vorstandschef Ke Ruiwen sieht in der KI-Verschmelzung mit der Realwirtschaft einen neuen Wachstumsmotor und erklärt 2025 zum Jahr der skalierbaren KI-Implementierung.

Anzeige

China Telecom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue China Telecom-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten China Telecom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für China Telecom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

China Telecom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de