Holley Aktie: Schulden-Bombe entschärft!
29.10.2025 - 01:16:24Holley Performance Brands tilgt 100 Millionen US-Dollar Schulden und expandiert mit Simpson Motorcycle Division in den globalen Motorradsicherheitsmarkt. Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial trotz aktueller Kursrückgänge.
Holley Performance Brands setzt seinen aggressiven Schuldenabbau fort und erschließt gleichzeitig einen Milliardenmarkt. Mit einer weiteren freiwilligen Tilgung von 10 Millionen US-Dollar hat das Unternehmen seit September 2023 insgesamt 100 Millionen US-Dollar Schulden zurückgeführt. Parallel drängt Holley mit seiner Simpson Motorcycle Division in den globalen Motorradhelm- und Sicherheitsausrüstungsmarkt – ein geschätztes 7-Milliarden-Dollar-Jahrgeschäft.
Finanzielle Befreiungsschlag
Die jüngste Schuldentilgung markiert einen Meilenstein in Holleys Transformation. Das Unternehmen kaufte seinen First Lien Term Loan zu einem Discount zurück und finanziert die Maßnahmen aus operativem Cashflow. CFO Jesse Weaver betont: “Die zweite freiwillige Schuldentilgung zeigt, dass unsere Zwei-Jahres-Strategie Früchte trägt.” Die kumulativen Vorauszahlungen werden schätzungsweise 4 Millionen US-Dollar an jährlichen Zinskosten einsparen – ein direkter Boost für die Gewinnmarge.
Doch reicht das, um die Aktie aus dem Abwärtstrend zu reißen?
Analysten bleiben bullisch
Trotz des Kurseinbruchs von 3,70 Prozent auf 2,86 US-Dollar am Montag halten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Canaccord Genuity bekräftigte sein “Buy”-Rating mit einem Kursziel von 6,00 US-Dollar. Fünf analysierende Häuser kommen im Schnitt auf ein “Strong Buy”-Rating mit einem durchschnittlichen Kursziel von 3,75 US-Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 31 Prozent.
- Kumulative Schuldentilgung: 100 Mio. US-Dollar seit 2023
- Jährliche Zisersparnis: bis zu 4 Mio. US-Dollar
- Konsens-Kursziel: 3,75 US-Dollar (+31%)
- Aktueller Kurs: 2,86 US-Dollar
Die technische Lage
Aus charttechnischer Sicht bildet sich bei 2,68 US-Dollar eine wichtige Unterstützung, weitere Stützungsniveaus liegen bei 2,26 und 2,16 US-Dollar. Der Widerstand aus akkumuliertem Handelsvolumen formiert sich bei 2,91 US-Dollar. Für heute wird ein Eröffnungskurs von 2,91 US-Dollar erwartet, mit einer Handelsspanne zwischen 2,79 und 2,93 US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Holley?
Kann der Ausbruch in den Motorradsicherheitsmarkt den erhofften Wachstumsschub bringen?
Countdown zum Quartalszahlen
Am 7. November stehen die Quartalszahlen an – dann wird sich zeigen, ob die strategischen Initiativen bereits in den operativen Ergebnissen durchschlagen. Die Kombination aus Schuldenabbau und Markterschließung könnte den Grundstein für eine nachhaltige Trendwende legen. Doch zunächst muss die Aktie die technischen Widerstände überwinden.
Holley-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Holley-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Holley-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Holley-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Holley: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


