Hirequest, Aktie

Hirequest Aktie: Zwischen Hoffnung und Realität

11.09.2025 - 00:19:39

Hirequest verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnrückgänge im zweiten Quartal, während Analysten ihre Gewinnprognosen für 2025 erheblich nach oben korrigieren.

Ein Staffing-Unternehmen im Zwiespalt: Während Analysten ihre Gewinnerwartungen kräftig anheben, kämpft Hirequest mit den realen Herausforderungen eines angeschlagenen Arbeitsmarktes. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen deutliche Rückschritte – doch die Prognosen versprechen Besserung. Wem sollen Anleger glauben?

Analysten euphorisch – Zahlen ernüchternd

Barrington Research hat deutlich nachgebessert: Das Analysehaus erhöhte seine EPS-Schätzung für Q3 2025 von 0,11 auf 0,14 US-Dollar und prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 sogar 0,52 US-Dollar je Aktie. Damit liegt man deutlich über dem Konsens von 0,28 US-Dollar. Begleitet wird diese Optimismuswelle von einem „Outperform“-Rating und einem Kursziel von 13,00 US-Dollar.

Doch die Realität sieht anders aus: Die Q2-Zahlen vom August zeigten einen deutlichen Rückgang. Der Umsatz brach um 12,0 Prozent auf 7,6 Millionen US-Dollar ein, der Nettogewinn halbierte sich nahezu auf 1,1 Millionen US-Dollar. Selbst die systemweiten Verkäufe gingen um 13,9 Prozent zurück.

Dividende als Lichtblick

Trotz der schwachen operativen Entwicklung hält Hirequest an seiner Ausschüttungspolitik fest. Am 15. September fließt eine Quartalsdividende von 0,06 US-Dollar je Aktie – das entspricht einer annualisierten Rendite von 2,4 Prozent. Diese Stabilität im Dividendenzahlung könnte für einige Anleger beruhigend wirken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hirequest?

Branchenkopfwind bleibt stark

Die Performance spiegelt die schwierige Lage im gesamten Staffing-Sektor wider. Die unberechenbare Wirtschaftslage mit zögerlicher Einstellungspolitik vieler Unternehmen setzt Personaldienstleister unter Druck. Hirequests Zahlen bestätigen diesen branchenweiten Trend.

Die Aktie notiert derzeit deutlich unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 11,75 US-Dollar und hat seit Jahresanfang fast 30 Prozent an Wert verloren. Die Diskrepanz zwischen analystenseitiger Euphorie und der harten Realität der Quartalszahlen könnte die weitere Kursentwicklung bestimmen. Steht Hirequest vor einer Wende oder täuscht der Analystenoptimismus über fundamentale Schwächen hinweg?

Anzeige

Hirequest-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hirequest-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Hirequest-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hirequest-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hirequest: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de