Hershey Aktie: Süße Gewinne, saure Analysten
09.09.2025 - 18:01:39Der Schokoladenhersteller verzeichnet eine Dreitages-Rally, doch Analysten sehen 9% Abwärtspotenzial aufgrund hoher Rohstoffkosten und empfehlen überwiegend Halten oder Verkaufen.
Während die Hershey-Aktie eine beeindruckende Dreitages-Rally hingelegt hat, bleiben die Wall-Street-Analysten auffallend skeptisch. Drei Tage in Folge ging es bergauf für den Schokoladenriesen – zuletzt mit einem Plus von 1,11 Prozent am Montag. Doch warum warnen die Experten trotzdem vor einem Abschwung?
Kostendruck zwingt zum Handeln
Hinter der jüngsten Erholung steckt mehr als nur kurzfristige Spekulation. Hershey kämpft gegen massive Preisschocks bei Rohstoffen, allen voran den explodierenden Kakaopreisen. Die Antwort des Konzerns: Ein ambitioniertes Sparprogramm über 400 Millionen Dollar. Diese strategische Neuausrichtung soll die Profitabilität sichern und die Margen gegen die schwankenden Weltmarktpreise abschirmen.
Die Maßnahmen kommen nicht von ungefähr. Die gesamte Süßwarenindustrie ächzt unter den höheren Einkaufskosten, und Hersheys Kostensenkungsinitiative wird von Investoren genau beobachtet. Es geht um nicht weniger als die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des Traditionsunternehmens.
Analysten bleiben alarmiert
Trotz der jüngsten Erholung zeigt die Analystengemeinde kaum Euphorie. Die Konsensbewertung lautet eindeutig „Reduce“ – also reduzieren. Von 18 befragten Wall-Street-Experten raten vier sogar direkt zum Verkauf, die übrigen vierzehn verharren auf „Hold“. Nicht ein einziger Analyst spricht derzeit eine Kaufempfehlung aus.
Noch deutlicher wird das durchschnittliche Kursziel von 170,83 Dollar. Dies impliziert ein Abwärtspotenzial von über 9 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Offenbar überwiegen bei den Profis die Bedenken bezüglich der anhaltenden Rohstoffinflation und deren Auswirkungen auf die Fundamentaldaten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hershey?
Technisches Bild mit Warnsignalen
Charttechnisch bewegt sich die Aktie zwar oberhalb wichtiger Unterstützungsniveaus, doch die Volatilität bleibt hoch. Allein am Montag schwankte der Kurs um 2,37 Prozent zwischen Tief- und Hochpunkt. Die unmittelbare Unterstützung liegt bei 176,75 Dollar – ein Bruch dieser Marke könnte weitere Verluste nach sich ziehen.
Kann Hershey seine sweet spot zwischen Kostendruck und Investorerwartungen finden? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob das Sparprogramm greift und die Analysten eines Besseren belehrt.
Hershey-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hershey-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Hershey-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hershey-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hershey: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...