Heritage Aktie: Erfreuliches Feedback!
23.10.2025 - 23:34:24Heritage Financial übertrifft Erwartungen mit gestiegenem Gewinn und verbesserter Zinsmarge. Die Bank wächst durch Einlagenzuwachs und kündigt strategische Olympic Bancorp-Übernahme an.
Heritage Financial Corporation überraschte die Anleger mit einem soliden dritten Quartal 2025. Der Gewinn je Aktie von 0,56 Dollar übertraf die Analystenschätzungen von 0,55 Dollar, während die Erlöse mit 65,69 Millionen Dollar ebenfalls die Erwartungen von 65,29 Millionen Dollar übertrafen. Das sorgte für Aufwind bei der Aktie.
Besonders beeindruckend entwickelte sich das Nettozinsergebnis, das um 2,4 Millionen Dollar oder 4,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal zulegte. Die Nettozinsmarge verbesserte sich auf 3,64 Prozent – ein Anstieg um 13 Basispunkte gegenüber den 3,51 Prozent des zweiten Quartals.
Einlagen wachsen, Kosten sinken
Die Bank konnte ihre Einlagen um 73,1 Millionen Dollar oder 1,3 Prozent auf 5,86 Milliarden Dollar steigern. Dabei wuchsen besonders die unverzinslichen Sichteinlagen um 2,1 Prozent. Gleichzeitig sanken die Kosten für zinstragende Einlagen von 1,94 auf 1,89 Prozent – eine Entwicklung, die der Marge zusätzlich half.
Heritage nutzte das Einlagenwachstum clever: Die Bank reduzierte ihre Verbindlichkeiten um beeindruckende 245 Millionen Dollar oder 64 Prozent seit Jahresbeginn. Diese Bilanzoptimierung stärkte die Zinsmarge erheblich.
Olympic-Übernahme als Wachstumstreiber
Ein strategischer Coup gelang Heritage am 25. September 2025 mit der Ankündigung der Olympic Bancorp-Übernahme. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden und die Profitabilität des Unternehmens weiter steigern. CEO Bryan McDonald zeigte sich begeistert über die Möglichkeiten der Akquisition.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heritage?
Der Kreditbestand blieb mit 4,77 Milliarden Dollar nahezu stabil, während neue Kreditzusagen auf 341,2 Millionen Dollar anstiegen – deutlich mehr als die 267,6 Millionen Dollar des Vorquartals. Das deutet auf eine lebhafte Nachfrage hin.
Solide Kapitalausstattung trotz Herausforderungen
Die Risikovorsorge erhöhte sich auf 1,6 Millionen Dollar, verglichen mit 0,9 Millionen im Vorquartal. Dennoch blieb die Quote der notleidenden Kredite mit 2,0 Prozent moderat. Heritage verfügt über eine komfortable Kapitalausstattung mit einer Eigenkapitalquote von 12,9 Prozent.
Die Aktie notiert aktuell bei 22,98 Dollar und konnte in den vergangenen zwölf Monaten um 2,77 Prozent zulegen. Die Dividende von 0,24 Dollar je Aktie wurde am 22. Oktober 2025 angekündigt und unterstreicht die solide Finanzlage.
Heritage-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heritage-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Heritage-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heritage-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Heritage: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


