Hellofresh, Aktie

Hellofresh Aktie: Unabänderliche Misere?

02.09.2025 - 17:23:53

Hellofresh Aktie: Unabänderliche Misere?. Die Kehrseite der Medaille: Operative Herausforderungen

Während die Hellofresh-Aktie seit Jahresanfang fast 40% an Wert verloren hat, kauft der Kochboxen-Pionier in großem Stil eigene Aktien zurück. Eine strategische Wette auf die eigene Zukunft ? oder Verzweiflungstat in schwierigen Zeiten?

Das Unternehmen hat sein Rückkaufprogramm erst kürzlich bis Ende 2026 verlängert und greift jetzt massiv zu: Allein in der letzten Augustwoche erwarb Hellofresh über 440.000 eigene Aktien im Wert von mehr als 3,5 Millionen Euro. Besonders auffällig: Die Einkäufe wurden zu immer günstigeren Preisen getätigt, während der Kurs weiter unter Druck stand.

Doch warum agiert Hellofresh so entschlossen? Die Zahlen verraten eine gemischte Bilanz:

  • Umsatzrückgang: Währungsbereinigt minus 8,3% im Q1 und minus 9,5% im Q2 2025
  • Profitabilitätssteigerung: Bereinigtes EBITDA sprang von 16,8 auf 58,1 Millionen Euro im Q1
  • Cashflow-Explosion: Free Cashflow von -6,5 Millionen auf +94,3 Millionen Euro im Q1

Hier zeigt sich die neue Strategie: Statt um jeden Preis zu wachsen, setzt Hellofresh jetzt auf Effizienz. Ein umfassendes Sparprogramm soll bis 2026 jährlich 300 Millionen Euro einbringen. Bereits 70% dieser Einsparungen will das Unternehmen bis Ende 2025 umsetzen.

Ready-to-Eat als neuer Hoffnungsträger

Parallel zum Rückkaufprogramm treibt Hellofresh die Expansion im Ready-to-Eat-Segment voran. Ein neuer Factor-Produktionsstandort in Verden soll im ersten Quartal 2026 an den Start gehen und langfristig 900 Arbeitsplätze schaffen. Die gesamte EU-Produktion der Marke Factor würde damit an einem Standort gebündelt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hellofresh?

Kann diese Strategie aufgehen? Die technische Chart-Situation spricht eine klare Sprache: Mit einem RSI von nur 16,4 gilt die Aktie als extrem überverkauft. Der aktuelle Kurs von 7,67 Euro liegt fast 43% unter dem 52-Wochen-Hoch und nähert sich bedrohlich dem 52-Wochen-Tief von 6,73 Euro.

Die große Frage bleibt: Setzt Hellofresh mit seinen Rückkäufen zum richtigen Zeitpunkt nach ? oder wirft das Management gutes Geld schlechten Kursen hinterher? Die Antwort könnte schon am 30. Oktober kommen, wenn die Quartalszahlen für Q3 2025 veröffentlicht werden.

Anzeige

Hellofresh-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hellofresh-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Hellofresh-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hellofresh-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hellofresh: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de