Heidelberg, Aktie

Heidelberg Aktie: Verdopplung gelungen!

19.11.2025 - 17:56:31

Der Druckmaschinenhersteller Heidelberg meldet eine Verdopplung der operativen Marge auf 6,4% bei gleichzeitigem Umsatzwachstum von 8%. Das Management bestätigt die Jahresziele trotz Herausforderungen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Heidelberg hat im ersten Halbjahr bewiesen, dass die strategische Wende greift. Während der Umsatz um 8 Prozent stieg, verdoppelte sich die operative Marge auf beeindruckende 6,4 Prozent. Doch kann der Traditionskonzern diesen Schwung in die zweite Jahreshälfte retten?

Druck auf die Profitabilität zahlt sich aus

Die strikte Kostendisziplin zeigt Wirkung. Das bereinigte EBITDA kletterte von 31 auf 63 Millionen Euro – eine Verdoppelung, die selbst das Management als “klares Zeichen” wertet, dass die Maßnahmen greifen. Produktions- und Arbeitskosten sanken im Vergleich zum Vorjahr, während der Umsatz auf 985 Millionen Euro wuchs.

Besonders beeindruckend:
– EBITDA-Marge springt von 3,4% auf 6,4%
– Umsatzwachstum trotz 12 Millionen Euro Währungsnachteilen
– Nettoergebnis erreicht Gewinnzone nach 35 Millionen Euro Verlust vorher

Wachstumstreiber Packaging & Digital

Das Verpackungs- und Etikettengeschäft entwickelt sich zum Zugpferd. Im Segment Print & Packaging Equipment schoss der Umsatz von 395 auf 463 Millionen Euro empor. Ein chinesischer Kunde orderte gleich zehn Jetfire 50 Digitaldrucksysteme – ein Vertrauensbeweis in die Technologie.

“Unsere Strategie funktioniert, wobei Verpackungs- und Etikettendruck unser Kerngeschäft antreiben”, betont CTO Dr. David Schmedding. Auf der Labelexpo in Barcelona erwiesen sich die digitalen Innovationen als “besondere Kundenmagnete” mit Abschlüssen im zweistelligen Millionenbereich.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Heidelberger Druckmaschinen?

Die große Frage: Reicht der Schwung für die Jahresziele?

Trotz der erfreulichen Entwicklung bleiben Herausforderungen. Der Free Cashflow liegt zwar mit -63 Millionen Euro besser als im Vorjahr (-102 Millionen), aber weiter im Minus. Auch der Auftragseingang von 1,111 Milliarden Euro bleibt hinter dem Vorjahreswert zurück, was teilweise auf komplexe US-Zollbestimmungen zurückgeht.

Dennoch zeigt sich das Management zuversichtlich und bestätigt die Jahresprognose:
– Umsatzziel: rund 2,35 Milliarden Euro
– EBITDA-Marge soll auf bis zu 8% steigen
– Zweite Jahreshälfte soll stärker ausfallen

Die Aktie notiert bei 1,89 Euro und hat sich vom 52-Wochen-Hoch bei 2,54 Euro deutlich entfernt. Doch die jüngsten Zahlen könnten die Basis für eine Trendwende legen. Die Verdopplung der Marge bei gleichzeitigem Umsatzwachstum spricht eine Sprache, die auch skeptische Anleger verstehen.

Anzeige

Heidelberger Druckmaschinen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Heidelberger Druckmaschinen-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Heidelberger Druckmaschinen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Heidelberger Druckmaschinen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Heidelberger Druckmaschinen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de