HASEKOration Aktie: Kurve gekratzt?
09.09.2025 - 16:55:39HASEKO setzt aggressives Buyback-Programm mit 20 Mrd. Yen Budget um, obwohl der Nettogewinn um 39 Prozent eingebrochen ist und die Dividendenausschüttung ansteht.
Aktive Kapitalrückführung und Dividendenzahlungen prägen das Bild bei HASEKO. Doch hinter der Corporate-Strategy offenbart sich ein hartnäckiges Gewinnproblem.
Massiver Aktienrückkauf läuft
HASEKO setzt sein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm entschlossen um. Bis zum 31. August 2025 hat das Unternehmen bereits 4,37 Millionen eigene Aktien für knapp 9,9 Milliarden Yen erworben. Allein im August wurden 1,51 Millionen Titel für 3,63 Milliarden Yen zurückgekauft.
Das Programm sieht den Erwerb von bis zu 12,5 Millionen Aktien vor – das entspricht 4,6 Prozent der ausgegebenen Stücke. Bis zu 20 Milliarden Yen sind für diese Kapitalrückführung budgetiert. Der Rückkaufzeitraum läuft noch bis zum 31. März 2026.
Frische Zahlen und Dividenden-Termin
Neben dem Buyback sorgten jüngst veröffentlichte Finanzdaten für Bewegung. Am 5. September legte HASEKO den Financial Report 2025 vor. Bereits am 7. August waren die konsolidierten Quartalszahlen bis Juni 2025 publiziert worden.
Für Dividendenjäger wichtig: Die Aktie geht am 29. September 2025 ex-Dividende. Die Ausschüttung beträgt 0,396 US-Dollar je Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei HASEKOration?
Am 1. September notierte die Aktie bei 2.442,5 Yen nach einem Plus von 0,31 Prozent. Das KGV liegt bei 14,94.
Düstere Gewinnentwicklung belastet
Doch trotz der aktiven Kapitalrückführung zeigt die Gewinnentwicklung ein alarmierendes Bild. Der Nettogewinn brach innerhalb eines Jahres um 39 Prozent ein. Über drei Jahre betrachtet sank der Gewinn je Aktie sogar um 36 Prozent.
Kann der massive Aktienrückkauf diese negative Entwicklung ausgleichen? Die Reduzierung der Aktienanzahl verbessert zwar die Kennzahlen je Aktie, bekämpft aber nicht die Ursachen des Gewinndefizits.
HASEKOration-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue HASEKOration-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten HASEKOration-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für HASEKOration-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
HASEKOration: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...